Umfrage: Zustimmung für Corona-Ausgangsbeschränkungen sinkt

Augsburg (dpa/lby) - Die Zustimmung der Menschen in Bayern für Corona-Ausgangsbeschränkungen ist deutlich gesunken. Jeder Dritte erachtet die Einschränkungen im Alltag für nicht mehr angemessen - besonders ungeduldig sind Menschen zwischen 30 und 39 Jahren, ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag der "Augsburger Allgemeinen" (Samstagsausgabe).
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Augsburg (dpa/lby) - Die Zustimmung der Menschen in Bayern für Corona-Ausgangsbeschränkungen ist deutlich gesunken. Jeder Dritte erachtet die Einschränkungen im Alltag für nicht mehr angemessen - besonders ungeduldig sind Menschen zwischen 30 und 39 Jahren, ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag der "Augsburger Allgemeinen" (Samstagsausgabe).

Hatten Anfang April noch 84,3 Prozent der befragten Bayern gesagt: "Ja, die Ausgangsbeschränkungen sind angemessen", lag die Zustimmung nun nur noch bei 61,1 Prozent. 33,4 Prozent antworteten mit Nein. Bei der ersten Befragung waren es 11,3 Prozent gewesen.

Größte Befürworter der Ausgangsbeschränkungen bleiben mit 77,2 Prozent Menschen über 65 Jahre. Doch auch unter ihnen lag die Zustimmung Anfang April noch bei 93,7 Prozent. Bei den Menschen zwischen 30 und 39 Jahre begrüßte nur knapp die Hälfte die Verlängerung der Einschränkungen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.