Umfrage: Viele Unternehmen bieten noch kein Homeoffice
Ein Drittel der Betriebe gab an, keinen homeofficefähigen Arbeitsplatz zu haben - die meisten davon im Handwerk, im Einzelhandel und im Gastgewerbe. Zwei Drittel der Unternehmen können zumindest einen Teil der Arbeit ins Homeoffice verlagern. In diesen Unternehmen sind 29 Prozent der Beschäftigten zumindest teilweise im Homeoffice, wie die Umfrage ergab. Diese Beschäftigten arbeiten im Schnitt 57 Prozent ihrer Arbeitszeit zuhause, den Rest im Unternehmen oder mobil.
Insgesamt seien fast 40 Prozent aller Arbeitsplätze der befragten Unternehmen grundsätzlich homeofficegeeignet. An der Umfrage der vbw vom 12. bis 15. Januar nahmen 5701 Unternehmen mit 1,34 Millionen Beschäftigten teil.
- Themen:
- Home-Office