Umfrage: Jeder dritte Bayer hält Watschn für Kinder für unbedenklich

"Eine Watschn hat noch keinem Kind geschadet" – diese Redewendung hält laut einer Umfrage mehr als ein Drittel der Bayern für wahr.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
16  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Drittel der Bayern haben nichts gegen eine Watschn für Kinder. (Symbolbild)
Ein Drittel der Bayern haben nichts gegen eine Watschn für Kinder. (Symbolbild) © imago/Petra Schneider

München - "Eine Watschn hat noch keinem Kind geschadet": 36,9 Prozent der Befragten hätten dieser Aussage in einer repräsentativen Umfrage des Münchner Marktforschungsinstituts Kantar im Auftrag von "Antenne Bayern" zugestimmt, teilte der Radiosender mit Sitz in Ismaning am Montag mit.

55,9 Prozent der Befragten stimmten der Aussage demnach nicht zu, bei Frauen (61,9 Prozent) war die Ablehnung größer als bei Männern (49,7 Prozent).

Lesen Sie auch

Watschn für Kinder: Ein Drittel stimmt zu

Elternberaterin Nicola Schmidt sagte dem Radiosender, sie rate bei der Kindererziehung dringend von Ohrfeigen ab: "Das kleine Kind fühlt sich nicht mehr sicher und das große Kind fühlt sich gedemütigt. Und das ist immer falsch."

Kinder, die einen Klaps oder eine Watschn bekommen haben, litten öfter an Verhaltensstörungen, sagte die Autorin: "Wenn die Kinder regelmäßig oder immer mal wieder eine Watschn oder eins hinter die Ohren kriegen, zeigen sie häufiger aggressives Verhalten als Kinder, deren Eltern das nicht tun."

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
16 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • glooskugl am 19.10.2021 16:58 Uhr / Bewertung:

    Meine Watsch die ich bekommen habe haben meine beiden Ohren kaputt gemacht. Dafür könnte ich meinen Vater heute noch verprügel wenn er denn noch leben täte.
    Körperliche Züchtigungen im Bereich des Kopfes bei Kindern gehören mit Gefängnis bestraft.

  • dakaiser am 19.10.2021 15:20 Uhr / Bewertung:

    Es ist schon ein Unterschied, ob ständig gewatscht wird oder ob sich das Kind eine Watschn richtgehend derbettelt. Aber den feinen Unterschied verstehen viele nicht, die Ihren Namen tanzen können. Meine Kinder kamen ohne Watsch durch, aber einige wenige male sehr knapp......

  • TheBMW am 19.10.2021 13:39 Uhr / Bewertung:

    Also wenn man sich so manchen Kind ansieht, das der Mutter auf der Nase rumtanzt und die Mama nur singsangmäßig an das Kind ohne Beachtung hinredet, würd manchmal a Watschn nicht schaden.

    Und Prügeln/schlagen ist was ganz anderes! Nur leider sind die wenigsten noch hier Bayern und kennen die Unterschiede...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.