Umfrage: Hotelgäste aus Bayern klauen besonders wenig
KÖLN/MÜNCHEN - Ehrlich sans, die Bayern: Laut einer Umfrage gaben nur 61 Prozent der bayerischen Hotelgäste an, etwas aus ihrem Zimmer zu stehlen - nur die Bremer sind nach eigenen Angaben gesetzestreuer. Wenn Bayern aber klauen, dann richtig.
Hotelgäste aus Bremen sind einer aktuellen Umfrage zufolge offenbar am ehrlichsten. 75 Prozent der Urlauber aus der Hansestadt gaben an, noch nie etwas in einem Hotel geklaut zu haben. Das geht aus einer Online-Umfrage des Marktforschungsinstituts eResult im Auftrag des Online-Hotelreservierungsportal HRS hervor.
Nach den ehrlichen Häuten aus dem Norden kommen gleich die Gäste Bayern: Über 61 Prozent von ihnen schrecken vor Hoteldiebstahl zurück.
Besonders beliebt: Seifen, Handtücher - und manchmal Fernseher
In Brandenburg und Sachsen-Anhalt sieht man den Diebstahl von Hotelsachen hingegen nicht so eng. Hier gaben über ein Fünftel der Befragten an, das dies von den Hotels einkalkuliert werde und höchstens ein Kavaliersdelikt sei.
Besonders beliebt bei Hotelgästen: Kosmetikartikel. Mehr als ein Viertel der insgesamt 600 befragten Personen stecken die kleinen Seifen oder Shampooflaschen im Hotelbesuch ein. Fünf Prozent der Gäste klauen Handtücher, wobei die Brandenburger mit rund 26 Prozent Anteil diese am häufigsten einstecken. Badeschlappen sind mit 16,7 Prozent bei den Gästen aus Mecklenburg-Vorpommern am beliebtesten.
Richtig zulangen tun aber die Bayern - wenn sie im Zimmer zugreifen, dann stehlen 1,5 Prozent der Bayern ganze Einrichtungsgegenstände wie Fernseher oder den Hotelsafe - das macht in Deutschland sonst keiner.
tg, ddp
- Themen: