Umfrage: Besondere Hochzeitsdaten im Februar sind gefragt

Der Februar ist eigentlich kein beliebter Monat für Hochzeiten. Doch in diesem Jahr ist das anders, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergeben hat.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei der Trauung streift der Bräutigam der Braut einen Ehering über den Ringfinger. Foto: Andreas Lander/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild
dpa Bei der Trauung streift der Bräutigam der Braut einen Ehering über den Ringfinger. Foto: Andreas Lander/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Nürnberg - Der Februar ist eigentlich kein beliebter Monat für Hochzeiten. Doch in diesem Jahr ist das anders, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergeben hat. Denn der Februar bietet gleich mehrere besonders einprägsame Daten für den schönsten Tag im Leben: die Schnapszahldaten 20.2.20 und 22.2.20 sowie den 29. Februar - ein Termin, der nur alle vier Jahre im Schaltjahr möglich ist. Vor allem am 20. Februar bekommen die Standesbeamten überraschend viel zu tun - obwohl das ein Donnerstag ist. So können sich in München an diesem Tag 36 Paare trauen lassen. "Dies ist ein Drittel mehr Termine als an Donnerstagen üblich", sagt Johannes Mayer vom Kreisverwaltungsreferat. Auch in Dresden gibt es mit 20 Terminen dreifach so viele wie sonst. Ähnlich sieht es in Schwerin aus.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.