Umbruch bei Nürnberg Ice Tigers: Neuer Trainer und Sportchef
Nürnberg (dpa/lby) - Die Nürnberg Ice Tigers gehen mit einer neuen sportliche Führung um Trainer Kurt Kleinendorst und Sportdirektor André Dietzsch in die nächste Saison der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Wie die Franken am Donnerstag mitteilten, übernimmt der Amerikaner Kleinendorst (58) den Posten des Chefcoaches, den Manager Martin Jiranek bis zum Aus im Playoff-Viertelfinale bekleidet hatte. Der Nürnberger Rekordspieler verlässt den Verein ebenso wie dessen bisheriger Co-Trainer Mike Flanagan. Als Nachfolger für Sportdirektor Jiranek verpflichteten die Ice Tigers den 48 Jahre alten Dietzsch, der zuletzt noch Manager beim Stammverein EHC 80 Nürnberg war.
Kleinendorst und Dietzsch sollen die Mannschaft wieder zu Erfolgen führen, nachdem zuletzt in den Playoffs gegen die Adler Mannheim die Saison zu Ende war. Dafür wurden bereits fünf neue Spieler geholt, deren Namen noch nicht veröffentlicht sind. Vier Stellen im Kader für die Spielzeit 2019/20 sind dagegen noch zu besetzen. Keine neuen Vertragsangeboten bekamen Dane Fox, Daniel Weiß, Mike Mieszkowski. Jason Bast und Taylor Aronson schließen sich anderen Clubs an.
- Themen: