Übersehen! 19-Jähriger fährt Motorradfahrer tot
Weilheim - Ein 68-jähriger Motorradfahrer ist bei Weilheim in Oberbayern mit einem Auto kollidiert und getötet worden. Ein 19-jähriger Autofahrer hatte den Mann beim Abbiegen vermutlich übersehen, wie die Polizei am Dienstagabend mitteilte. Der Motorradfahrer starb noch am Unfallort.
Der 19-Jährige und seine 17-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt, die Jugendliche musste von der Feuerwehr aus dem Auto befreit werden. Sie kamen in ein Krankenhaus. Die Unfallstelle an der Staatsstraße 2056 war drei Stunden lang gesperrt. Die Staatsanwaltschaft ordnete zur Klärung der Unfallursache die Sicherstellung der stark beschädigten Fahrzeuge an.
Lesen Sie hier den Polizeibericht:
Am Dienstagnachmittag ereignete sich gegen 15.06 Uhr auf der Staatsstraße 2056, Gemeindebereich Wielenbach, ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad, bei dem der Kradfahrer getötet wurde.
Der Pkw-Fahrer, ein 19-jähriger Mann aus Bernried, befuhr die Staatsstraße von der B2 kommend in Richtung Pähl und wollte an der Einmündung zur Pähler Straße nach links in diese abbiegen. Ihm entgegen kam eine Fahrzeugkolonne, welche von einem Motorrad angeführt wurde, das gerade seinen Überholvorgang beendet hatte. Der Pkw-Fahrer wollte noch vor der Kolonne abbiegen und übersah dabei vermutlich den Krad-Fahrer, so dass es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge im Bereich der Einmündung kam.
Der Kradfahrer, ein 68-jähriger Mann aus dem Gemeindebereich Berg, Lkr. Starnberg, wurde durch den Zusammenstoß sofort getötet. Der Bernrieder Pkw-Fahrer wurde leicht verletzt und konnte selbstständig den Pkw verlassen. Seine 17-jährige Beifahrerin aus Wielenbach wurde durch den Aufprall im Pkw eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden. Auch sie wurde nur leicht verletzt. Beide Pkw-Insassen kamen mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus.
An beiden Fahrzeugen entstand durch den Unfall Totalschaden. Der Schaden am Pkw VW wird mit 1500 Euro, der am Kraftrad Harley Davidson auf 10.000 Euro beziffert.
An der Unfallstelle befanden sich die Feuerwehren Pähl, Weilheim und Wielenbach mit insgesamt 36 Einsatzkräften. Des weiteren das BRK sowie ein Rettungshubschrauber, die Straßenmeisterei und mehrere Streifenbesatzungen der Polizeiinspektion Weilheim.
Die Staatsanwaltschaft München II ordnete zur Klärung der Unfallursache ein unfallanalytisches Gutachten sowie die Sicherstellung der beiden Fahrzeuge an. Die Staatsstraße war zur Unfallaufnahme und Gutachtenerstellung in der Zeit vom Unfall bis kurz nach 18 Uhr für ca. 3 Stunden gesperrt. Es war eine örtliche Umleitung eingerichtet.
Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, oder kurz zuvor von dem Motoradfahrer überholt worden sind, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Weilheim, Tel 0881/6400 zu melden.