Übernachtungen knacken in Bayern die 100-Millionen-Marke
Mit Pensionen und Privatquartieren ist es ein runder Rekord: Bayern hat die Zahl der Übernachtungen im Freistaat von 91 auf 100 Millionen im Jahr 2016 angehoben.
München - Erstmals sind in Bayern mehr als 100 Millionen Übernachtungen gezählt worden. Nachdem nun auch die kleinen Beherbergungsunternehmen ihre Zahlen für 2016 mitgeteilt haben, konnte Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) am Sonntag die bisherigen Zahlen nach oben korrigieren. Mitte Februar hatte Aigner bereits knapp 91 Millionen Übernachtungen im vergangenen Jahr vermeldet, auch dies war bereits ein Rekord.
Die sogenannten Kleinbeherbergungsbetriebe haben nun weitere 9,2 Millionen Übernachtungen gemeldet. Dabei handelt es sich um Privatquartiere oder Pensionen, die maximal neun Betten haben. Die mit Abstand meisten Übernachtungen in Kleinbetrieben registrierte Oberstdorf mit rund 815 000 Übernachtungen.
"Das ist ein absolutes Traumergebnis", meinte Aigner zu den insgesamt 100 Millionen Übernachtungen. Zum Jahresanfang 2017 habe sich die Entwicklung fortgesetzt. "Im Januar konnten wir bei den Ankünften ein Plus von 6 Prozent und bei den Übernachtungen eine Steigerung um fast 2 Prozent verzeichnen."
- Themen:
- CSU
- Ilse Aigner