Überfall aufs Nürnberger Rathaus: Protest gegen Sparwut

Vermummte Personen drangen in ein Büro ein und trugen die Möbel auf den Hauptmark.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Demonstranten drangen in eines der Büros im ersten Stock links vonm Stadtwappen ein.
bayernpress Die Demonstranten drangen in eines der Büros im ersten Stock links vonm Stadtwappen ein.

Vermummte Personen drangen in ein Büro ein und trugen die Möbel auf den Hauptmark.

NÜRNBERG Schock im Rathaus: Am Dienstag Mittag standen plötzlich mehrere weiß vermummte Gestalten in einer Amtsstube des Wirtschaftsreferats. Die mit Atemschutzmasken vermummten Personen drängten die verängstigte Mitarbeiterin aus ihrem Büro im 1. Stock des Ämtergebäudes am Hauptmarkt 18. Dann räumten sie das Büro leer.

Sie trugen Stuhl, Schreibtisch und andere Büromöbel auf den Hauptmarkt. „Dabei haben sie Flugblätter verteilt, in denen sie Sparmaßnahmen im Kulturbereich verurteilten und gegen die Schließung des Z-Baus protestierten“, so Peter Murrmann, Chef des Bürgermeisteramts.

Die Sicherheitsmaßnahmen werden nicht verstärkt

Die Polizei nahm drei Männer (16 und 18 Jahre alt) fest. Bei der Fahndung entdeckten die Beamten in einer nahegelegenen Gaststätte noch vier weitere Schutzanzüge, jedoch keine Spur von weiteren Protestierenden. Die Stadt Nürnberg prüft, ob Anzeige wegen Hausfriedensbruchs gestellt werden soll.

Schaden ist bei der dreisten Aktion keiner entstanden. Das Mobiliar war nach einer Stunde wieder im Büro. Murrmann: „Trotz des Überfalls wird es im Rathaus keine verstärkten Sicherheitsmaßnahmen geben.“ mir

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.