Über 90 Mio. Übernachtungen: Tourismus-Boom in Bayern

Schlösser, Berge, Seen: Der Freistaat Bayern lockt mit Natur, Sehenswürdigkeiten und vielen Termalbädern die Touristen an. Im vergangenen Jahr erreichte der Tourismusboom hierzulande einen neuen Höchstwert.
dpa, az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayern hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten, zum Beispiel das Schloss Neuschwanstein.
dpa Bayern hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten, zum Beispiel das Schloss Neuschwanstein.

Schlösser, Berge, Seen: Der Freistaat Bayern lockt mit Natur, Sehenswürdigkeiten und vielen Termalbädern die Touristen an. Im vergangenen Jahr erreichte der Tourismusboom hierzulande einen neuen Höchstwert.

München - Bayerns Tourismusbranche hat im fünften Jahr in Folge ein Rekordergebnis erreicht. Erstmals sei 2016 die Marke von 90 Millionen Übernachtungen überschritten worden, berichtete Bayerns Wirtschafts- und Tourismusministerin Ilse Aigner.

Der Tourismus sei nicht nur ein Aushängeschild für den Freistaat, sondern auch ein "unglaublicher Wirtschaftsfaktor für Bayern". Reisende gäben jährlich mehr als 31 Milliarden Euro in Bayern aus. Die Heilbäder wären zum Besuchermagneten geworden und hätten allein ein Viertel aller Übernachtungen verzeichnet.

Rückgänge durch Gewalttaten

Auch beim Städtetourismus und bei den Campingurlauben gab es Zuwächse. Allerdings zeigte sich auch, wie sehr die Menschen für das Thema Sicherheit und Terror sensibilisiert sind. Nach den Gewalttaten von Würzburg, Ansbach und München im Sommer habe es in den jeweiligen Regionen kurzzeitig Rückgänge gegeben.

Die Tradition wird 500 Jahre alt: Die Schäffler tanzen außerplanmäßig

"Sicherheit ist ein ganz entscheidender Faktor, gerade auch in der Tourismuswirtschaft", sagte Aigner. Bayern werde hier in seinen Anstrengungen nicht nachlassen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.