Über 60.000 Wildschweine geschossen

Rund 60.500 Wildschweine wurden im Freistaat erlegt - eine deutliche Reduktion der Bestände soll notwendig sein, um die steigende Gefahr von Wildunfälle und Schweinepest zu senken.
von  dapd

Rund 60.500 Wildschweine wurden im Freistaat erlegt - eine deutliche Reduktion der Bestände soll notwendig sein, um die steigende Gefahr von Wildunfälle und Schweinepest zu senken.

München - Bayerns Jäger haben in der vergangenen Jagdsaison rund 60.500 Wildschweine erlegt. Das ist ein Drittel mehr als im Jahr zuvor und das bislang zweithöchste jemals im Freistaat erreichte Ergebnis, wie das Landwirtschaftsministerium am Freitag in München mitteilte. Minister Helmut Brunner (CSU) appellierte an die Jäger, die vielerorts überhandnehmenden Wildschweine weiter intensiv zu jagen.

Eine deutliche Reduktion der Bestände sei dringend notwendig, um die zunehmenden Schäden in der Landwirtschaft und die steigende Gefahr von Wildunfällen und Schweinepest in den Griff zu bekommen.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.