Über 60.000 Wildschweine geschossen

Rund 60.500 Wildschweine wurden im Freistaat erlegt - eine deutliche Reduktion der Bestände soll notwendig sein, um die steigende Gefahr von Wildunfälle und Schweinepest zu senken.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Rund 60.500 Wildschweine wurden im Freistaat erlegt - eine deutliche Reduktion der Bestände soll notwendig sein, um die steigende Gefahr von Wildunfälle und Schweinepest zu senken.

München - Bayerns Jäger haben in der vergangenen Jagdsaison rund 60.500 Wildschweine erlegt. Das ist ein Drittel mehr als im Jahr zuvor und das bislang zweithöchste jemals im Freistaat erreichte Ergebnis, wie das Landwirtschaftsministerium am Freitag in München mitteilte. Minister Helmut Brunner (CSU) appellierte an die Jäger, die vielerorts überhandnehmenden Wildschweine weiter intensiv zu jagen.

Eine deutliche Reduktion der Bestände sei dringend notwendig, um die zunehmenden Schäden in der Landwirtschaft und die steigende Gefahr von Wildunfällen und Schweinepest in den Griff zu bekommen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.