U3 bremst neue Straßenbahn aus

Irgendwie hat die VAG Pech mit ihren Zügen. Erst verzögert sich der Start der automatischen U-Bahn um mehr als zwei Jahre. Und jetzt gibt’s Termin-Probleme bei der neuen Super-Straßenbahn.
NÜRNBERG Die acht Züge sollten eigentlich schon seit Wochen durch Nürnberg rollen. Doch frühestens im September, mit drei Monaten Verspätung, ist nun der Start für die Bahnen vorgesehen. Ausgebremst wurden sie ausgerechnet durch die U3...
Derzeit müssen die 34 Meter langen und bis zu 60 Stundenkilometer schnellen High-Tech-Züge (Leergewicht 38,5 Tonnen, voll beladen 55 Tonnen) noch umfangreiche Tests hinter sich bringen. „Es müssen alle Abnahmen vor Ort gemacht werden. Dabei wird vieles nachgebessert und nachjustiert“, erläutert VAG-Sprecherin Elisabeth Seitzinger. Das dauert länger als geplant.
Dazu kommt, dass die VAG-Techniker bisher mit der fahrerlosen U-Bahn beschäftigt waren. „Das Projekt hatte natürlich Vorrang“, so Seitzinger. Weil im Untergrund jetzt alles einigermaßen reibungslos läuft, können sie sich nun um die Straßenbahnen kümmern.
Die bieten bis zu 222 Passagieren Platz (87 Sitzplätze, Rest Stehplätze). Die Züge sind luftgefedert, haben eine leistungsstarke Belüftung und sind durch die großen Fenster sehr hell. Außerdem gibt’s Bildschirme für Fahrplan-Infos und ein eigenes Straßenbahn-TV-Programm. mir