U-Bahnschläger verprügeln Frührentner

Sie haben einen Frührentner zusammen- geschlagen, die Polizei ermittelt gegen sie wegen gefährlicher Körperverletzung: Am Mittwoch saßen die beiden Teenager, die am Dienstagmorgen auf dem Weg zur Schule so ausgerastet sind (AZ berichtete), ganz geknickt wieder in ihren Klassenzimmern.
von  Abendzeitung
An der Haltestelle "Plärrer" der U1 in Nürnberg haben zwei Schüler einen 54-Jährigen geschlagen.
An der Haltestelle "Plärrer" der U1 in Nürnberg haben zwei Schüler einen 54-Jährigen geschlagen. © az

NÜRNBERG - Sie haben einen Frührentner zusammen- geschlagen, die Polizei ermittelt gegen sie wegen gefährlicher Körperverletzung: Am Mittwoch saßen die beiden Teenager, die am Dienstagmorgen auf dem Weg zur Schule so ausgerastet sind (AZ berichtete), ganz geknickt wieder in ihren Klassenzimmern.

Die beiden Jungs wollten kurz vor 7.45 Uhr im morgendlichen Gedrängel am U-Bahn-Verteiler Plärrer in die U1 steigen – und ihr späteres Opfer, ein 54-jähriger Nürnberger, wollte raus. „Nach bisherigem Ermittlungsstand versperrten ihm dabei die beiden Jungen den Weg. Nur mühevoll konnte der Mann die U-Bahn verlassen“, sagte Nürnbergs Polizeisprecher Bert Rauenbusch.

Sie verprügelten den 54-Jährigen vor Mitschülern

Es kam zu einem kurzen Wortwechsel zwischen den drei. „Plötzlich schlugen die Teenager auf den Mann ein und verletzten ihn erheblich am Kopf“, so Rauenbusch. Zirka 50 bis 60 Mitschüler sahen die Attacke. Das Duo floh, die Polizei wurde alarmiert.

„Im Laufe der weiteren Ermittlungen gelang es auf Grund der seit vielen Jahren bewährten guten Zusammenarbeit zwischen Schulverbindungsbeamten und den Nürnberger Schulen, die 15-Jährigen zu ermitteln“, sagte Rauenbusch. Von diesen Beamten gibt es seit 1995 acht in Nürnberg. Sie kümmern sich nicht nur um sich anbahnende Konflikte oder Schüler, die sich auffällig verhalten, sondern unter anderem auch um Straftaten, die auf dem Schulweg begangen werden.

"Ich verstehe nicht, wie man so ausrasten kann"

Das Schläger-Duo wurde daraufhin in der Schule festgenommen. Sie wurden mit der Videoaufzeichnung der Verkehrsbetriebe identifiziert. „Nach Feststellung der Personalien wurden die Jugendlichen den Eltern übergeben“, so Rauenbusch. Sie werden wegen gefährlicher Körperverletzung angezeigt. Ihrem Rektor ist das Verhalten der beiden ein Rätsel: „Ich verstehe nicht, wie man so ausrasten kann.“

Andrea Ulrich

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.