TV-Star Thomas Hermanns sucht eine FRAU aus Nürnberg

Der 45-Jährige verbrachte die Jugend in Langwasser. Jetzt möchte er seine Tanzball-Partnerin wiederfinden.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jüngst erschienen: Die Hermanns-Biografie  „Für immer d.i.s.c.o“: Scherz Verlag, 272 S. 16,95 Euro, ISBN: 978-3-502-15167-8
abendzeitung 2 Jüngst erschienen: Die Hermanns-Biografie „Für immer d.i.s.c.o“: Scherz Verlag, 272 S. 16,95 Euro, ISBN: 978-3-502-15167-8
Andere Menschen verstecken solche Fotos hinter der Schrankwand, Thomas Hermanns (rechts, im Jahr 1979) sucht damit die Frau an seiner Seite.
abendzeitung 2 Andere Menschen verstecken solche Fotos hinter der Schrankwand, Thomas Hermanns (rechts, im Jahr 1979) sucht damit die Frau an seiner Seite.

Der 45-Jährige verbrachte die Jugend in Langwasser. Jetzt möchte er seine Tanzball-Partnerin wiederfinden.

NÜRNBERG Das ist kein Witz: Thomas Hermanns, Moderator, Komiker, Quatsch Comedy Club-Erfinder und bekennend schwul, sucht eine Frau! Und zwar die, mit der er im Oktober 1979 am Ball der Tanzschule Krebs in der Meistersingerhalle teilgenommen hat. Der Hermanns, schwofend in Nürnberg? Ja. Denn von 1969 bis 1982 wohnte er im Stadtteil Langwasser.

Nachzulesen ist das in seiner jetzt erschienen Biografie „Für immer d.i.s.c.o.“, die gleichzeitig die Biografie einer Generation und eine Hommage an die Disco-Musik, den Glitzeranzug und bunte Neon-Farben ist.

Der 45-jährige Allrounder verknüpft darin die Stationen seines Lebens mit seinen großen Leidenschaften: Donna Summer, Turniertanz, Phillysound und Disco-Kugel. Die allerdings hing für Hermanns in Langwasser. 1969 verschlug es Hermanns' Vater in die neue „Bundesanstalt für Arbeit", die Familie siedelte im gerade gebauten Stadtteil an.

„Das Aufregendste in unserem Viertel war die absolute Stille am Sonntag. Und wenn sich jemand vom Hochhaus stürzte“, witzelt sich Hermanns unterhaltsam durchs Buch, das saukomische Stellen enthält, die auch Heterosexuelle an ihre Jugend erinnern wird.

„Es wäre toll, wenn sich die Frau bei der AZ melden würde.“

Wie den Tanzball. Doch wo andere die peinlichen Fotos verstecken, veröffentlicht Hermanns diesen intimen Einblick ins Jugendleben. Er kommentiert das damals geschossene Foto, die einzige Erinnerung an die Tanzpartnerin, so: „Kennen Sie diese Fotos von amerikanischen Serienmördern, die man aus deren High-School Jahrbüchern hochkopiert hat, um sie an den Laternenpfahl jeder dunklen Ecke in Gotham City zu kleben und auf diesem Weg junge Frauen zu warnen? So sah ich aus, nur ohne Serienmord. Die Frau an meiner Seite war sicher. Sehr sicher sogar. So sicher, wie man es als Frau nur sein kann an der Seite eines schwulen, aber das noch nicht wissenden top Standardtänzers.“

Das mit dem Outing hat später geklappt. Damals wollte er nur heimlich „so sein wie Amanda Lear“. Vorarbeit lieferte der damals bereits existierende Schwulen-Verein „Fliederlich“. „Da lernte ich die ersten bärtigen, freundlichen Männer in Gostenhof kennen.“ Der Kontakt zu Fliederlich ist geblieben. Kürzlich moderierte Hermanns die Gala zum 30. Geburtstag.

Doch manches ist in Vergessenheit geraten – wie der Name der jungen Frau neben ihm auf dem Foto. „Meine eigentliche Tanzpartnerin war krank. Deshalb wurde mir diese Frau an die Seite gestellt, weil sie so groß war wie ich.“ Mehr aber weiß Hermanns nicht mehr. Im Buch wurde die Frau in der dezenten Ton-in-Ton-Garderobe vorsichtshalber unkenntlich gemacht. „Vielleicht ist ihr dieses Kleid heute ja unangenehm.“

Jetzt will er aber wissen, wer die Frau war: „Ich bin am 27. Februar bei meinen Eltern. Es wäre schön, wenn die Frau sich erkennt und sich bei der AZ meldet. Ich würde gerne das Foto noch einmal nachstellen, aber in hübscheren Kleidern!“ sw

Sie haben sich erkannt? Dann rufen Sie die Abendzeitung, Tel.0911/2331-132 an. Wir stellen dann einen Kontakt zu Thomas Hermanns her.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.