Tussenhausen: Tanzverbot wegen Nazi-Konzert

Ein rechtes Skinhead-Konzert in Tussenhausen? Das wollte die Gemeinde im Allgäu unbedingt verhindern. Als Begründung für das Verbot führte sie die "stillen Tage" an.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Über Ostern wollte Tussenhausen nazifrei bleiben.
dpa Über Ostern wollte Tussenhausen nazifrei bleiben.

Ein rechtes Skinhead-Konzert in Tussenhausen? Das wollte die Gemeinde im Allgäu unbedingt verhindern. Als Begründung für das Verbot führte sie die "stillen Tage" an und ließ die Polizei durchgreifen.

Tussenhausen – Nach Hinweisen auf ein geplantes Konzert mehrerer Skinhead-Bands in Tussenhausen (Kreis Unterallgäu) hat die Gemeinde über die Osterfeiertage sämtliche nicht-kirchliche Musikveranstaltungen verboten. Dabei verwies sie auf die „stillen Tage“, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Massive Kontrollen der Polizei im Gemeindebereich verhinderten, dass sich Anhänger der rechten Szene trotz Verbots in Tussenhausen trafen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.