Tuberkulose an Würzburger Klinik: Keine Patienten angesteckt

Würzburg (dpa/lby) - Die Tuberkulose-Erkrankung eines Mitarbeiters des Würzburger Universitätsklinikums war ein Einzelfall. Wie die Klinik und das Landratsamt Würzburg am Montag mitteilten, wurden keine Patienten oder andere Mitarbeiter angesteckt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Würzburg (dpa/lby) - Die Tuberkulose-Erkrankung eines Mitarbeiters des Würzburger Universitätsklinikums war ein Einzelfall. Wie die Klinik und das Landratsamt Würzburg am Montag mitteilten, wurden keine Patienten oder andere Mitarbeiter angesteckt.

Im Oktober war bekanntgeworden, dass der erkrankte Mann zuvor Kontakt zu Patienten und Kollegen hatte. Daraufhin untersuchten die Gesundheitsämter der Region 188 Patienten und 123 Mitarbeiter. Sie entdeckten aber keinen Fall einer neuen Tuberkulose-Erkrankung. Einer Person sei vorsorglich die Einnahme von Antibiotika empfohlen worden.

Tuberkulose wird durch Bakterien verursacht, die durch Niesen oder Husten übertragen werden können. Die Erkrankung kann laut Klinikum verschiedene Organe des menschlichen Körpers befallen, am häufigsten die Lunge.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.