"Tschüss", Otto-Katalog! Letzte Ausgabe in Nürnberg gedruckt

Nürnberg/Hamburg (dpa/lby) - Eine Ära geht zu Ende: Der letzte Otto-Katalog ist am Donnerstag in Nürnberg gedruckt worden. Pünktlich um 10.00 Uhr sprangen die Maschinen der Prinovis-Druckerei an, um das letzte Exemplar zu produzieren.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Otto-Kataloge liegen auf einem Tisch. Foto: Christophe Gateau
dpa Otto-Kataloge liegen auf einem Tisch. Foto: Christophe Gateau

Nürnberg/Hamburg (dpa/lby) - Eine Ära geht zu Ende: Der letzte Otto-Katalog ist am Donnerstag in Nürnberg gedruckt worden. Pünktlich um 10.00 Uhr sprangen die Maschinen der Prinovis-Druckerei an, um das letzte Exemplar zu produzieren. Der kiloschwere Wälzer in Millionenauflage wird eingestellt, weil 97 Prozent der Kunden des Hamburger Otto-Versands längst im Internet bestellen. Der Aufwand für die Produktion und die Verteilung des Katalogs lohne sich nicht mehr, hatte ein Sprecher gesagt. "Entsprechend sagen wir jetzt "tschüss"", hieß es vom Otto-Versand.

Erscheinen soll der finale Otto-Katalog "Frühjahr/Sommer 2019" am 4. Dezember. Auf dem Titelblatt demonstriert ein Model, warum es keine Zukunft gibt für den klassischen Versandhauskatalog: Ihr Gesicht ist in den Monitor eines Smartphones gefasst - darunter eine Sprechblase mit dem Satz: "Ich bin dann mal App!" Rund 70 Prozent der Otto-Kunden bestellen ihre Waren laut einem Sprecher per Mobilgerät.

Die Otto-Kataloge gehörten ebenso wie die Druckwerke der Konkurrenten Neckermann und Quelle über Jahrzehnte zum Alltagsleben in Deutschland. Sie erschienen in Spitzenzeiten bis zu vier Mal jährlich, umfassten mehr als 1000 Seiten und wurden in zweistelligen Millionenauflagen gedruckt. Otto ist der einzige große Versandhändler, der den Sprung von der Katalog-Ära ins digitale Zeitalter geschafft hat. Künftig will Otto in unregelmäßigen Abständen kleinere Spezialkataloge zu Sonderthemen wie Technik oder Garten und kleinere Modekataloge herausbringen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.