Tschechien öffnet Grenze für Deutsche und Österreicher

Auf einmal ging alles ganz schnell: Deutsche dürfen seit Freitagmittag wieder ins Land der Burgen, Schlösser und des Biers reisen. In den vom Tourismus abhängigen Grenzregionen Tschechiens wird das mit Freude aufgenommen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Flatterband der Polizei und Betonsperren stehen an der Grenze zu Tschechien. Foto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild
dpa Flatterband der Polizei und Betonsperren stehen an der Grenze zu Tschechien. Foto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Prag - Tschechien hat nach fast drei Monaten wieder seine Grenze für Bürger aus Deutschland, Österreich und Ungarn geöffnet. Die Entscheidung trat am Freitagmittag um 12.00 Uhr in Kraft, wie das Kabinett auf einer Sondersitzung in Prag am Morgen beschlossen hatte. Ein negativer Corona-Test muss nicht mehr vorgelegt werden. "Wir müssen zur Normalität zurückkehren", sagte Regierungschef Andrej Babis im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Es sei gut, wenn Touristen aus diesen Ländern wieder Geld in Tschechien ausgäben.

Wegen der Coronavirus-Pandemie hatte da EU-Mitgliedsland Mitte März einen weitgehenden Einreisestopp für Ausländer verhängt. Die Grenze zur Slowakei war bereits am Donnerstag geöffnet worden. Vom 15. Juni an führt die Regierung in Prag für weitere Länder ein abgestuftes Ampel-Modell ein, das diese in Risikogruppen einteilt. Während Bürger aus "grünen" Ländern wie der Schweiz freie Fahrt bekommen, müssen Reisende aus Frankreich, Italien und Spanien bei der Einreise einen negativen Labortest auf das Coronavirus vorlegen.

Die Entscheidung wurde besonders in den Grenzregionen begrüßt. "Das ist für uns eine ungeheuer wichtige Sache", sagte der Bürgermeister der Stadt Cheb (Eger), Antonin Jalovec, der Deutschen Presse-Agentur. Man habe während der Grenzschließung fast den gesamten Fremdenverkehr eingebüßt, da die meisten Besucher traditionell aus Deutschland kämen. Auch das Dienstleistungsgewerbe wie Tankstellen und Friseure verzeichneten demnach Verluste. Die alte Reichsstadt im äußersten Westen des Landes hat rund 32 000 Einwohner und grenzt unmittelbar an die Oberpfalz.

"Es war jetzt dringend notwendig, die Grenzen zügig, pragmatisch und unbürokratisch zu öffnen", sagte Bernard Bauer von der Deutsch-Tschechischen Industrie- und Handelskammer. "Wir bekommen immer noch Anfragen von verunsicherten Unternehmen." Für tschechische Bürger gilt in umgekehrter Richtung, dass sie noch bis zum 15. Juni einen triftigen Grund für die Einreise nach Deutschland brauchen.

In dem EU-Mitgliedstaat gab es bis Freitag 9494 bestätigte Coronavirus-Infektionen, wie aus Daten des Gesundheitsministeriums in Prag hervorgeht. 326 Menschen starben.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.