Trotz Trockenheit gute Getreideernte erwartet

Fürth (dpa/lby) - Trotz der langen Trockenheit können die bayerischen Bauern in diesem Jahr voraussichtlich eine gute Getreideernte einfahren. Das Landesamt für Statistik in Fürth erwartet eine Erntemenge von 6,5 Millionen Tonnen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Landwirt erntet mit einem Mähdrescher Wintergerste. Foto: Henning Kaiser/dpa/Symbolbild
dpa Ein Landwirt erntet mit einem Mähdrescher Wintergerste. Foto: Henning Kaiser/dpa/Symbolbild

Fürth (dpa/lby) - Trotz der langen Trockenheit können die bayerischen Bauern in diesem Jahr voraussichtlich eine gute Getreideernte einfahren. Das Landesamt für Statistik in Fürth erwartet eine Erntemenge von 6,5 Millionen Tonnen. Das seien zwar 1,5 Prozent weniger als im Vorjahr und 6,7 Prozent weniger als im langjährigen Mittel, teilten die Experten am Donnerstag mit. Gleichzeitig seien die Anbauflächen aber rückläufig. Beim Winterweizen, der Sommergerste und dem Winterraps erhöhten sich die Erträge pro Hektar den Einschätzungen zufolge in diesem Jahr im Vergleich zu 2019. Nachtfröste im Mai schädigten allerdings die Wintergerste in Franken und der Oberpfalz, so dass die Statistiker dort in diesem Jahr mit Einbußen rechnen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.