Trotz Corona: Lack- und Lederschiff auf Bodensee unterwegs

Friedrichshafen/Konstanz (dpa/lsw) - Das "Torture Ship" lockt eigentlich jedes Jahr mehrere Hundert Fans der Fetisch- und Swingerszene an den Bodensee. Doch dieses Jahr müssen die Partygäste wegen der Corona-Krise einige Einschränkungen in Kauf nehmen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Teilnehmer des "Torture Ship" im letzten Jahr spuckt am Hafensteg Feuer. Foto: Felix Kästle/dpa/Archivbild
dpa Ein Teilnehmer des "Torture Ship" im letzten Jahr spuckt am Hafensteg Feuer. Foto: Felix Kästle/dpa/Archivbild

Friedrichshafen/Konstanz (dpa/lsw) - Das "Torture Ship" lockt eigentlich jedes Jahr mehrere Hundert Fans der Fetisch- und Swingerszene an den Bodensee. Doch dieses Jahr müssen die Partygäste wegen der Corona-Krise einige Einschränkungen in Kauf nehmen. Maximal 250 Gäste seien bei dem Fest am heutigen Samstag erlaubt, sagte der Veranstalter Thomas Siegmund im Vorfeld. Zudem gelte Maskenpflicht und Security-Mitarbeiter würden auf dem Schiff darauf achten, dass die geltenden Abstands- und Hygieneregeln eingehalten würden.

Er habe sich aber trotz Corona-Pandemie bewusst für die Veranstaltung entschieden, sagte Siegmund weiter. "Rentabel ist es nicht. Aber es geht darum, den Leuten auch eine Perspektive aus dem Dilemma zu bieten." Dennoch werde es wohl eine deutlich ruhigere Party als in den vergangenen Jahren.

Eine weitere Einschränkung müssen die Tausenden Schaulustigen hinnehmen, die normalerweise an die Anlegestellen in Konstanz und Friedrichshafen kommen, um die Partygäste zu bestaunen: Die Piers in den beiden Häfen würden dieses Jahr gesperrt, um Menschenansammlungen zu vermeiden, sagte Siegmund.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.