"Tristan und Isolde" glückt in Bayreuth nur bedingt

Mit einer nur bedingt geglückten Aufführung des Liebesdramas "Tristan und Isolde" ist die Premierenwoche der Bayreuther Richard-Wagner-Festspiele am Donnerstag zu Ende gegangen. Die dieses Jahr zum letzten Mal auf dem Spielplan stehende Inszenierung von Wagner-Urenkelin Katharina wurde vom Publikum teils heftig ausgebuht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stephen Gould und Petra Lang stehen in einer Probe zu "Tristan und Isolde" auf der Bühne. Foto: Enrico Nawrath/Festspiele Bayreuth/Archiv
dpa Stephen Gould und Petra Lang stehen in einer Probe zu "Tristan und Isolde" auf der Bühne. Foto: Enrico Nawrath/Festspiele Bayreuth/Archiv

Bayreuth - Mit einer nur bedingt geglückten Aufführung des Liebesdramas "Tristan und Isolde" ist die Premierenwoche der Bayreuther Richard-Wagner-Festspiele am Donnerstag zu Ende gegangen. Die dieses Jahr zum letzten Mal auf dem Spielplan stehende Inszenierung von Wagner-Urenkelin Katharina wurde vom Publikum teils heftig ausgebuht.

Nicht ihren besten Tag hatten zudem Stephen Gould und Petra Lang in den Titelpartien. Beide hatten von Anfang an Mühe, ihre äußerst anspruchsvollen Partien stimmlich durchzustehen. Vor allem "Tristan"-Darsteller Gould kämpfte immer wieder mit Problemen nicht nur in der Höhe. Unter viel Beifall mischten sich denn auch vereinzelte Buhrufe, als beide vor den Vorhang traten. Überzeugend waren hingegen Georg Zeppenfeld als König Marke, Kurwenal Greer Grimsley und Brangäne Christa Mayer. Als Publikumsliebling erwies sich einmal mehr Christian Thielemann am Dirigentenpult im verdeckten Orchestergraben.

Die Bayreuther Festspiele waren vorigen Donnerstag mit einer viel bejubelten Neuinszenierung des "Tannhäuser" eröffnet worden. Sie dauern bis zum 28. August.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.