Trickdiebstahl durch falschen SWM-Mitarbeiter

 Als die 93-Jährige Rentnerin den Diebstahl feststellte, war der falsche Stadtwerkemitarbeiter schon weg. Jetzt ermittelt die Polizei und sucht nach Zeugen
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trickdiebstahl in Laim
Polizei Trickdiebstahl in Laim

München -  Am Montag, 21.11.2011, gegen 15.30 Uhr, wurde in Laim eine 93-jährige Rentnerin vor ihrem Wohnanwesen von einem Unbekannten angesprochen, der sich als Mitarbeiter der Stadtwerke vorstellte. Er stellte ihr eine Rückzahlung von 270 Euro in Aussicht. Die Seniorin ließ den Unbekannten in ihre Wohnung. Dort bat er um etwas zu trinken und einen Zettel sowie einen Stift. Nachdem sich die 93-Jährige hierzu in der Küche aufhielt, konnte der Täter unbemerkt im Schlafzimmer aus einer Schublade drei Kuverts mit einem erheblichen Bargeldbetrag entwenden.Als sich der unbekannte Mann eilig aus der Wohnung begeben hatte, stellte die Seniorin den Diebstahl fest und verständigte die Polizei. Die Fahndung nach dem Täter verlief erfolglos.

Täterbeschreibung: Ca. 35 Jahre alt, ca. 160 cm groß, braune, glatte, kurze Haare.

Zeugenaufruf: Personen, die verdächtige Wahrnehmungen im Bereich der Zschokke- und Hans-Thonauer-Straße gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

 

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.