Trauriger Abschied vom ermordeten Polizisten

Am Montagnachmittag hat im Augsburger Mariendom der Trauergottesdienst für den ermordeten Polizisten Matthias V. begonnen. Von den Tätern fehlt nach wie vor jede Spur.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Trauergottesdienst für den am 28. Oktober ermordeten Polizisten hat am Montagnachmittag im Augsburger Mariendom begonnen.
dpa/AP/dapd 23 Der Trauergottesdienst für den am 28. Oktober ermordeten Polizisten hat am Montagnachmittag im Augsburger Mariendom begonnen.
Kollegen erwiesen am Montag...
dapd 23 Kollegen erwiesen am Montag...
...Matthias V. die letzte Ehre.
dapd 23 ...Matthias V. die letzte Ehre.
Der Trauergottesdienst für den am 28. Oktober ermordeten Polizisten hat am Montagnachmittag im Augsburger Mariendom begonnen.
dapd 23 Der Trauergottesdienst für den am 28. Oktober ermordeten Polizisten hat am Montagnachmittag im Augsburger Mariendom begonnen.
An dem Trauergottesdienst im Mariendom nahm auch Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) teil.
dapd 23 An dem Trauergottesdienst im Mariendom nahm auch Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) teil.
Der Bischof von Augsburg, Konrad Zdarsa, feiert das Pontifikalrequiem für den ermordeten Polizisten.
dapd 23 Der Bischof von Augsburg, Konrad Zdarsa, feiert das Pontifikalrequiem für den ermordeten Polizisten.
Trauernde Polizisten im Augsburger Dom.
dapd 23 Trauernde Polizisten im Augsburger Dom.
Das Bild des Opfers schaut auf die Trauergemeinde.
dapd 23 Das Bild des Opfers schaut auf die Trauergemeinde.
Der 41 Jahre alte Hauptkommissar war am 28. Oktober nach einer Routinekontrolle und anschließender Verfolgungsjagd erschossen worden.
dapd 23 Der 41 Jahre alte Hauptkommissar war am 28. Oktober nach einer Routinekontrolle und anschließender Verfolgungsjagd erschossen worden.
An dem Trauergottesdienst im Augsburger Mariendom nahm auch Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) teil.
dapd 23 An dem Trauergottesdienst im Augsburger Mariendom nahm auch Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) teil.
Zwei Polizisten knien vor dem Altar.
dapd 23 Zwei Polizisten knien vor dem Altar.
Zwei Polizistinnen neben dem Bild des Opfers im Augsburger Mariendom.
AP 23 Zwei Polizistinnen neben dem Bild des Opfers im Augsburger Mariendom.
Der 41 Jahre alte Hauptkommissar war am 28. Oktober nach einer Routinekontrolle und anschließender Verfolgungsjagd erschossen worden.
AP 23 Der 41 Jahre alte Hauptkommissar war am 28. Oktober nach einer Routinekontrolle und anschließender Verfolgungsjagd erschossen worden.
Bei der Trauerfeier im Augsburger Dom brennt eine Kerze mit dem Foto von Matthias V..
AP 23 Bei der Trauerfeier im Augsburger Dom brennt eine Kerze mit dem Foto von Matthias V..
Polizisten tragen Trauerflor.
dpa 23 Polizisten tragen Trauerflor.
Die Kollegen des Opfers bilden ein Ehrenspalier vor dem Dom.
dpa 23 Die Kollegen des Opfers bilden ein Ehrenspalier vor dem Dom.
Matthias V. hinterlässt eine Frau und zwei Kinder.
dpa 23 Matthias V. hinterlässt eine Frau und zwei Kinder.
Von den beiden unbekannten Tätern fehlt noch jede Spur.
dpa 23 Von den beiden unbekannten Tätern fehlt noch jede Spur.
An dem Trauergottesdienst nahm auch der bayerische Innenminister Joachim Herrmann teil.
AP 23 An dem Trauergottesdienst nahm auch der bayerische Innenminister Joachim Herrmann teil.
Am Mittwoch, den 7. November (20.15 Uhr), wird der Fall in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" behandelt.
dpa 23 Am Mittwoch, den 7. November (20.15 Uhr), wird der Fall in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" behandelt.
Der Schock bei den Kollegen sitzt noch tief.
dapd 23 Der Schock bei den Kollegen sitzt noch tief.
Auch im Dom: Ein Ehrenspalier für einen ermordeten Kollegen.
dapd 23 Auch im Dom: Ein Ehrenspalier für einen ermordeten Kollegen.
Polizisten der Landespolizei Baden-Württemberg tragen einen Trauerkranz für den ermordeten Polizisten aus Augsburg.
dapd 23 Polizisten der Landespolizei Baden-Württemberg tragen einen Trauerkranz für den ermordeten Polizisten aus Augsburg.

Am Montagnachmittag hat im Mariendom die Trauerfeier für den ermordeten Polizisten begonnen. Von den Tätern fehlt immer noch jede Spur.

Augsburg  – Im Augsburger Mariendom hat am Montagnachmittag die Trauerfeier für den ermordeten Polizisten begonnen. An dem Gottesdienst mit dem Augsburger Bischof Konrad Zdarsa nehmen auch Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) und Landespolizeipräsident Waldemar Kindler teil.

Der 41 Jahre alte Hauptkommissar war am 28. Oktober nach einer Routinekontrolle und anschließenden Verfolgungsjagd erschossen worden. Seine Kollegin erlitt bei der Schießerei eine Verletzung an der Hüfte. Die beiden unbekannten Täter sind seitdem auf der Flucht, eine heiße Spur gibt es bislang nicht.

Bei der Beerdigung am vergangenen Donnerstag hatten sich Familie, Freunde und Kollegen von dem ermordeten Polizisten verabschiedet. An diesem Mittwoch (20.15 Uhr) wird der Fall in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY... ungelöst“ behandelt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.