Trauer um drei tote Soldaten - Franken-Fasching auf der Kippe

NÜRNBERG Tod und Leben liegen oft ganz nah beieinander. Selbst dort, wo man es gar nicht vermutet: Wegen der drei in Afghanistan erschossenen Soldaten steht jetzt sogar der Kult-Fasching „Fastnacht in Franken” in Veitshöchheim (bis zu vier Millionen TV-Zuschauer) auf der Kippe...
Der Reihe nach. In der Nacht auf Dienstag landete eine Transall-Maschine mit den Toten am Nürnberger Flughafen. Die drei Särge wurden zunächst in einer Halle aufgebahrt. Abgeschirmt von der Öffentlichkeit wartete auch die Familie von Georg M. am Airport, als die Maschine landete. Der Sarg mit der Leiche des 30-jährigen Oberpfälzers – Vater einer Tochter (1) – wurde zusammen mit den zwei anderen, 20- und 21-jährigen Kameraden, mit militärischen Ehren verabschiedet. Im Anschluss wurden die Toten in der kleinen Kirche in Almoshof aufgebahrt. Dort nahmen die Angehörigen der am Freitag bei einem Attentat erschossenen Gefallenen Abschied. Ein Militärgeistlicher hielt den Gottesdienst ab – in aller Stille.
Barbara Stamm hat bereits abgesagt
Am Freitag nun findet ab 15 Uhr die zentrale Trauerfeier in Regen statt. Das teilte die Bundesregierung mit. Daran sollen – wohl neben Kanzlerin Bundeskanzlerin Angela Merkel und Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg – auch Ministerpräsident Horst Seehofer sowie Landtagspräsidentin Barbara Stamm teilnehmen.
Das Problem: Diese beiden Politiker sollten nur vier Stunden später mit fröhlicher Miene auf der BR-Prunksitzung sitzen. Für Barbara Stamm ein Ding der Unmöglichkeit. Sie hat die Fernseh-Fastnacht nach AZ-Informationen bereits abgesagt. Aus der Staatskanzlei heißt es: „Der Ministerpräsident will an der Trauerfeier teilnehmen.” Intern hat sich Seehofer aber offenbar bereits festgelegt, dass ein Auftritt in Veitshöchheim danach nicht angemessen sei.
Noch ist unklar, wie viele Spitzenpolitiker dem Beispiel von Stamm und Seehofer folgen werden. Umweltminister Markus Söder erklärte der AZ, auf jeden Fall nach Veitshöchheim kommen zu wollen. Beim BR will man nun die weitere Entwicklung abwarten. Die Proben der Künstler (u.a. Michl Müller, Heißmann & Rassau, Oliver Tissot) laufen. Hinter den Kulissen sei man aber sehr angespannt, hieß es. Eine Verschiebung der Show sei zumindest eine Option. Damit Seehofer & Co. wieder selbst mit dabei sind, wenn sie durch den Kakao gezogen werden.
A. Hock/A. Uhrig