Tramper klaut Tasche - zwei Würzburger schnappen ihn
WÜRZBURG - Vorbildliche Zivilvourage: Zwei Würzburger (24 und 27) haben sich an die Fersen eines Taschendiebs geheftet und sogar Verletzungen in Kauf genommen. Für ihren mutigen Einsatz belohnte nun die Polizei die beiden.
Ihre Bereitschaft, sich mutig für das Opfer einer Straftat zu engagieren, hat sich knapp zwei Monate später für zwei junge Männer aus Würzburg ausgezahlt. Ihre besondere Zivilcourage brachte ihnen neben einer Urkunde auch jeweils 100 Euro ein, die sie aus den Händen des Würzburger Kripochefs erhielten.
Die Zeugen hatten entscheidend dazu beigetragen, dass ein 24-Jähriger nach einem Geldbörsendiebstahl festgenommen werden konnte. Einer der Männer hatte bei seinem Einschreiten sogar ein blaues Auge davongetragen.
Diebischer Tramper
Am 12. Dezember des vergangenen Jahres hatte eine Autofahrerin aus dem Landkreis Würzburg Mitleid mit einem Tramper in Randersacker und nahm ihn nach Würzburg mit. Um ihrem Fahrgast auf dem Beifahrersitz Platz zu machen, legte die 49-Jährige ihre Handtasche in den Fußraum hinter den Sitz. Beim Aussteigen nahm der Anhalter neben seiner Jacke auch gleich die Handtasche mit. Die Frau verfolgte den Mann und machte lautstark auf sich aufmerksam.
Zwei Passanten, der 24-jährige Tim Gagel und der drei Jahre ältere Benedikt Hörwick, wurden auf die Hilferufe aufmerksam und nahmen ihrerseits die Verfolgung des Diebes auf. Nachdem sie den Flüchtenden gestellt hatten, versuchte sich der Täter in fadenscheinigen Ausreden, während er aus dem Portemonnaie der Frau einige Banknoten herausnahm. Im selben Moment riss er sich wieder los und setzte seine Flucht fort. Die beiden Zeugen hefteten sich sofort an seine Fersen, worauf sich der Mann mit Faustschlägen zur Wehr setzte.
Das Geld steckte in der Unterhose
Während Tim Gagel ein blaues Auge kassierte, konnte Benedikt Hörwick den Schlägen ausweichen und mit seinem Handy die Polizei alarmieren. Als dann noch mehrere Bauarbeiter hinzukamen, war für den Kosovo-Albaner klar, dass das Spiel gelaufen war. Der festgehaltene Dieb wurde dann von den zwischenzeitlich eingetroffenen Polizeibeamten festgenommen. Eine Durchsuchung des Beschuldigten förderte die gestohlenen Geldscheine zutage, die der Mann zwischenzeitlich in seiner Unterhose hatte verschwinden lassen.
Für die außergewöhnliche Zivilcourage, die Benedikt Hörwick und Tim Gagel gezeigt haben, bedankte sich am Dienstag der Leiter der Kriminalpolizeiinspektion Würzburg, Kriminaldirektor Matthias Stürmer, mit einem Geldpräsent und einer Urkunde.
- Themen:
- Polizei