Trainer können TV-Abo für Bundesliga steuerlich absetzen

Die Kosten für ein TV-Abo für die Fußball-Bundesliga können für Trainer als Werbungskosten steuerlich absetzbar sein. Zu diesem Schluss kommt der Bundesfinanzhof (BFH) in einer am Mittwoch veröffentlichten Entscheidung.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Die Kosten für ein TV-Abo für die Fußball-Bundesliga können für Trainer als Werbungskosten steuerlich absetzbar sein. Zu diesem Schluss kommt der Bundesfinanzhof (BFH) in einer am Mittwoch veröffentlichten Entscheidung. Voraussetzung sei, dass tatsächlich eine berufliche Verwendung des Abos vorliegt. Der BFH gab damit der Revision des Klägers statt und verwies die Sache zurück an das Finanzgericht Düsseldorf.

Geklagt hatte ein Co-Trainer einer U-23-Mannschaft, der später auch Torwarttrainer der Lizenzmannschaft des Vereins wurde. Für ein Abonnement des Pay-TV-Senders "Sky" wandte er monatlich 46,90 Euro auf. In seiner Einkommenssteuererklärung beantragte der Mann den Abzug des Anteils, der auf das Fußballpaket entfalle, als Werbungskosten. Das Finanzamt lehnte dies jedoch ab, ebenso das zuständige Finanzgericht. Dieses wird sich nach der BFH-Entscheidung nun erneut mit der Angelegenheit befassen müssen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.