Trainer Heckings Machtwort: Gündogan bleibt beim Club!

Auch im Winter darf die junge Mittelfeld-Perle nicht gehen. Gegen Freiburg ist Ilkay aber nicht dabei: Hautausschlag und grippaler Infekt
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Unverzichtbar für den Klassenverbleib: Club-Trainer Dieter Hecking setzt auf Ilkay Gündogan. Der Jungregisseur darf auch im Winter nicht gehen.
Wolfgang Zink Unverzichtbar für den Klassenverbleib: Club-Trainer Dieter Hecking setzt auf Ilkay Gündogan. Der Jungregisseur darf auch im Winter nicht gehen.

Auch im Winter darf die junge Mittelfeld-Perle nicht gehen. Gegen Freiburg ist Ilkay aber nicht dabei: Hautausschlag und grippaler Infekt

NÜRNBERG Trotz aller Vorfreude auf die Heimpremiere: Ganz ohne Kummer geht es beim Club wohl nie! Beim wichtigen ersten Heimspiel am Samstag (15.30 Uhr) gegen den SC Freiburg fällt Nachwuchsregisseur Ilkay Gündogan aus. Die Vorahnung von FCN-Trainer Dieter Hecking hat sich leider bestätigt: „Ilkay kann definitiv nicht spielen.“ Eine unangenehme Mischung aus Hautausschlag und grippalem Infekt zwingt den Edeltechniker zu einer unfreiwilligen Pause.

"Seit Wochen nichts aus Hoffenheim gehört"

Dumm gelaufen. Oder alles nur Theater? Will der Club seine Mittelfeld-Perle vor dem Ende dem Transferperiode am kommenden Dienstag vorsichtshalber aus dem Schaufenster nehmen, damit die Hoffenheimer nicht doch noch auf dumme Ideen kommen? Beispielsweise die berühmte Schmerzgrenze, die laut FCN-Präsident Franz Schäfer bei zehn Millionen Euro liegt, auszureizen. „Nein“, sagt Hecking. „Wir haben noch nicht einmal ein Angebot aus Hoffenheim vorliegen und auch schon seit zwei Wochen nichts von dort gehört.“

Selbst wenn, wäre es wohl zwecklos. Das Machtwort, das auch FCN-Manager Martin Bader in Gladbach erneut bestätigt hatte, hat Hecking nun vorsichtshalber auch auf die komplette Saison ausgedehnt. Bis zur nächsten Transferperiode im Winter ist es noch lange hin. Aber Hecking sagt jetzt schon: „Ich werde Ilkay auch dann nicht abgegeben.“

Den Grund für das Club-Veto formuliert Bader: „Wir haben uns entschieden, ein wirtschaftliches Risiko einzugehen. Der Klassenverbleib steht im Vordergrund – und dafür brauchen wir Ilkay.“

Keine Angebote für Boakye und Vidosic

Isaac Boakye und Dario Vidosic dagegen nicht. Beide hätte man gerne rasch von der Gehaltsliste. Während Bader hofft, den Australier – wie schon Kollege Matthew Spiranovic im Winter – in der japanischen J-League unterzubringen, sieht es bei Boakye doch nicht mehr nach einem kurzfristigen Happy End aus.

Zweitligist Karlsruhe hätte den Ghanaer gerne verpflichtet (AZ berichtete), konnte aber sein Gehalt nicht stemmen. Und auch die „ein, zwei Geschichten im Ausland“ (Bader) haben sich offenbar zerschlagen. Hecking: „Es sieht nicht danach aus, dass uns die beiden jetzt noch verlassen werden.“ Überraschungen sind freilich weder bei Boakye und Vidosic völlig ausgeschlossen, noch bei Gündogan. Krischan Kaufmann

Mehr über den Club und Dieter Heckings "Quasselbande" lesen Sie in der Print-Ausgabe Ihrer Abendzeitung am Freitag, 27. August.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.