Traditioneller Perchtenlauf in Teisendorf gerät außer Kontrolle

Nach dem vorweihnachtlichen Spektakel in Teisendorf (Kreis Berchtesgadener Land) kippt die Stimmung. Ein Jugendlicher wird schwer verletzt.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der traditionelle Perchtenlauf in Teisendorf: Die Zuschauer warten auf die Schauergestalten.
BRK BGL 4 Der traditionelle Perchtenlauf in Teisendorf: Die Zuschauer warten auf die Schauergestalten.
Beim Umzug nehmen die Perchten auch mal Kontakt zu den Zuschauern auf - eine harmlose Spielerei. Später allerdings kam es zu Schlägen mit der Rute.
BRK BGL 4 Beim Umzug nehmen die Perchten auch mal Kontakt zu den Zuschauern auf - eine harmlose Spielerei. Später allerdings kam es zu Schlägen mit der Rute.
Vernebelte Sicht: Bei den Ausschreitungen in Teisendorf sollen auch Rauchbomben und bengalischen Lichter in Richtung der Zuschauer geflogen sein.
BRK BGL 4 Vernebelte Sicht: Bei den Ausschreitungen in Teisendorf sollen auch Rauchbomben und bengalischen Lichter in Richtung der Zuschauer geflogen sein.
Auch der Nikolaus war beim Perchtenlauf in Teisendorf dabei. Er konnte allerdings wohl nicht positiv auf die Streithähne einwirken.
BRK BGL 4 Auch der Nikolaus war beim Perchtenlauf in Teisendorf dabei. Er konnte allerdings wohl nicht positiv auf die Streithähne einwirken.

Teisendorf - Es war der achte Perchtenlauf in Teisendorf: Ein traditioneller Umzug, bei dem die Teilnehmer sich als furchterregende Gestalten verkleiden und beispielsweise mit geschnitzten Holzmasken, Fellen, Ruten und Trommeln durch den Ort ziehen - ein Brauch in vielen bayerisch-österreichischen Kommunen.

Perchten schlugen mit ihren Ruten zu

In Teisendorf jedoch schlug die anfangs gute Stimmung am Sonntagabend in Aggression um: Kurz nach dem Lauf, gegen 19 Uhr, kam es zu einer Streiterei, die schließlich in Handgreiflichkeiten endete. Das berichtet das Bayerische Rote Kreuz.

So sei es unter anderem zu Schlägen mit den Ruten und Gürteln der Perchten gekommen. Darüber hinaus sollen Rauchbomben und bengalischen Lichter in Richtung der Zuschauer geflogen sein.

Verdacht auf Wirbelsäulenverletzung bei 15-Jährigem

Offenbar schwer verletzt wurde bei den Ausschreitungen ein 15 Jahre alter Jugendlicher aus Freilassing. Er wurde mit Verdacht auf eine Wirbelsäulenverletzung in ein Krankenhaus gebracht. Der 15-Jährige war von einem 24-Jährigen aus Teisendorf geschubst worden und zu Boden gefallen. Dabei landete er mit dem Rücken auf einer am Boden abgelegten Kuhglocke. Zeugen gaben der Polizei gegenüber an, dass der Jugendliche dabei beinahe auch noch mit einem Auto zusammengestoßen wäre.

Die Zuschauer waren geschockt, so das BRK, einige seien eigenen Angaben zufolge auf Schultern und Arme geschlagen worden, teilnehmenden Perchten seien die Masken heruntergerissen worden.

Polizei fasst Pulk von 49 Randalierern in Giesing

Auslöser des Streits war bisherigen Ermittlungen der Polizei zufolge, dass der Veranstalter eine am Perchtenlauf teilnehmende Gruppe aus Freilassing wegen ihres Auftretens zurechtgewiesen hatte - und sie für das kommende Jahr ausschließen wollte. Ein anfängliches Wortgefecht sei mit einem Schlag ins Gesicht quittiert worden, woraufhin der Teisendorfer den 15-Jährigen schubste.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.