Traditioneller Motorradkorso rollt durch Oberfranken
Kulmbach (dpa/lby) - Mit vielen Tausend Bikern rechnet die Polizei bei der traditionellen Motorradsternfahrt im oberfränkischen Kulmbach. Der Korso soll am Mittag starten, erwartet wird auch der Schirmherr des alljährlichen offiziellen Auftakts in die Motorradsaison, Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU). Es handelt sich nach Angaben der oberfränkischen Polizei um das größte Motorradtreffen Süddeutschlands.
Nicht vergessen werden sollen dabei die Biker, die jedes Jahr auf Bayerns Straßen ums Leben kommen. Auch in diesem Jahr hat es schon mehrere Motorradtote gegeben. Die Botschaft der Sternfahrt - "Ankommen statt Umkommen" - sei aktueller denn ja, teilte Herrmann vorab mit. Letztes Jahr sei fast jeder vierte im Freistaat getötete Verkehrsteilnehmer ein Motorradfahrer gewesen, 147 von 618.
"Die Motorradsternfahrt, bei der so viele Biker zusammenkommen, ist eine ideale Gelegenheit, mit Nachdruck darauf aufmerksam zu machen, dass gerade zu riskantes und schnelles Fahren hauptursächlich ist für Motorradunfälle", erklärte der Minister.
Vor kurzem hatte Verkehrsminister Hans Reichhart (CSU) verkündet, dass an fast 50 beliebten Biker-Strecken nun neue Verkehrsschilder aus Kunststoff stehen, damit Motorradfahrer bei Stürzen nicht so schwer verletzt werden. Die flexiblen Richtungstafeln seien nachgiebig und würden bei einem Aufprall einfach umgeknickt.
- Themen:
- CSU
- Joachim Herrmann
- Oberfranken
- Polizei