Tourismus in Bayern zieht an: Mehr Auslandsgäste

Das Wachstum geht insbesondere auf ausländische Gäste zurück. Ihre Zahl lag mit 6,9 Millionen in den ersten neun Monaten um fast 30 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum, sie buchten dabei gut ein Viertel mehr Übernachtungen.
Die stärksten Zuwächse in den ersten neun Monaten gab es bei Jugendherbergen und Hütten sowie bei Erholungs-, Ferien- und Schulungsheimen. Die niedrigsten bei Ferienwohnungen und Campingplätzen. Diese beiden Bereiche hatten sich allerdings während der Pandemie besser geschlagen als die gesamte Branche, weswegen ihre Zahlen trotz der geringeren Zuwächse klar über den Werten aus 2019 liegen.