Tote Teenager in Gartenlaube in Arnstein: Anklage gegen Vater erhoben

Die Gase eines benzinbetriebenen Stromaggregats verwandelten eine Feier in einem Gartenhaus in eine Tragödie. Jetzt sagen die Ermittler: Der Vater zweier Toten hätte das Unglück vorhersehen und vermeiden können.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die toten Teenager waren in einer Gartenlaube erstickt.
Daniel Karmann/dpa Die toten Teenager waren in einer Gartenlaube erstickt.

Die Gase eines benzinbetriebenen Stromaggregats verwandelten eine Feier in einem Gartenhaus in eine Tragödie. Jetzt sagen die Ermittler: Der Vater zweier Toten hätte das Unglück vorhersehen und vermeiden können.

Arnstein - Sieben Monate nach dem Kohlenmonoxid-Tod von sechs Teenagern in einem Gartenhaus in Unterfranken hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen den Eigentümer der Hütte erhoben. Der 52 Jahre alte Vater zweier Toten habe ein Stromaggregat trotz fehlender Zulassung in einem geschlossenen Raum aufgestellt, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Freitag mit. Sie werfen dem Mann fahrlässige Tötung in sechs Fällen vor. Bei einer Verurteilung drohen ihm eine Geldstrafe oder bis zu fünf Jahre Haft.

Gerät nur für den Außengebrauch zugelassen

Die Ermittlungen hatten bereits nach wenigen Tagen ergeben, dass der Benzin-Generator für den Tod der jungen Menschen verantwortlich war. Der Eigentümer hatte ihn in einem Nebenraum abseits der Wohnräume aufgestellt, obwohl das Gerät dem Hersteller zufolge dafür nicht zugelassen war.

Die sechs jungen Leute im Alter von 18 und 19 Jahren hatten im Januar in der abgelegenen Laube nahe Arnstein (Landkreis Main-Spessart) gefeiert. Im Laufe des Abends breiteten sich den Ermittlungen zufolge giftige Abgase in der gesamten Hütte aus. Die Teenager hatten das wohl nicht bemerkt - Kohlenmonoxid gilt als geruchslos. Wird es über längere Zeit eingeatmet, führt es über Bewusstlosigkeit schleichend zum Tod.

Der nun Angeklagte hatte sich am Morgen Sorgen um seine Kinder gemacht und seine Tochter, seinen Sohn und ihre vier Gäste tot in dem Häuschen gefunden. Nach Ansicht der Staatsanwaltschaft hätte er das Unglück durch die Hinweise des Herstellers vorhersehen und vermeiden können.

Lesen Sie hier: Arnstein: Ermittlungen vor dem Abschluss

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.