Tote Schafe gefunden: Wolfsrisse?

Traunstein (dpa/lby) - Neun tote Schafe sind im Grenzgebiet zwischen Oberbayern und Österreich in den vergangenen Tagen gefunden worden. Nach Angaben des Landesamtes für Umwelt in Augsburg vom Montag kann ein Wolf als Verursacher nicht ausgeschlossen werden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Traunstein (dpa/lby) - Neun tote Schafe sind im Grenzgebiet zwischen Oberbayern und Österreich in den vergangenen Tagen gefunden worden. Nach Angaben des Landesamtes für Umwelt in Augsburg vom Montag kann ein Wolf als Verursacher nicht ausgeschlossen werden.

Sechs tote Schafe seien bei Traunstein, drei weitere bei Kössen in Tirol entdeckt worden. Experten des Netzwerkes Große Beutegreifer hätten genetische Proben genommen, die nun analysiert würden.

Um weitere Übergriffe auf Schafe zu verhindern, sei die sogenannte "Förderkulisse zum Herdenschutz in Bayern" ausgeweitet worden. Das bedeutet, dass Nutztierhalter, deren Weiden innerhalb der Kulisse liegen, sich Herdenschutzmaßnahmen fördern lassen können - dazu gehören beispielsweise Elektrozäune. Schäden, die Weidetierhaltern durch Wolfsrisse entstehen, werden den Angaben nach durch den "Ausgleichsfonds Große Beutegreifer" ausgeglichen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.