Tote Maus löst Einsatz am Erzbischöflichen Ordinariat aus

Eine braune Substanz alarmiert im Erzbischöflichen Ordinariat in München die Mitarbeiter. Die Feuerwehr rückt mit Dutzenden Helfern an. Diese finden schließlich eine kleine Überraschung vor.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München (dpa/lby) - Eine tote Maus hat einen Großeinsatz der Feuerwehr beim katholischen Erzbistum München und Freising ausgelöst. Beschäftigte des Erzbischöflichen Ordinariats meldeten am Donnerstagmorgen eine "braune, zähe" Substanz in einem Briefumschlag, wie ein Sprecher der Münchner Feuerwehr sagte. Eine Beschäftigte der Poststelle habe sich übergeben müssen, als sie den Brief öffnete, hieß es. Die Feuerwehr schloss zunächst eine giftige Substanz nicht aus.

Die Einsatzkräfte rückten mit 30 Helfern und 14 Fahrzeugen an. Sie sperrten das Gebäude ab und begannen zur Sicherheit, alle sechs Menschen, die mit dem Brief in Kontakt gekommen waren, zu dekontaminieren, wie der Sprecher sagte. Dafür mussten sich die Angestellten entkleiden und waschen. Vier von ihnen zeigten Symptome wie Übelkeit und Erbrechen. Sie wurden vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht.

Die Helfer stellten rasch fest, dass es sich bei der braunen Masse nicht um eine giftige Substanz handelte. Bald klärte sich zudem auf: Der Brief enthielt den verwesten Kadaver einer Maus. Nach der Entwarnung wurde das Gebäude gegen Mittag wieder freigegeben.

Von wem der an das Erzbischöfliche Ordinariat adressierte Brief stammt, war einem Sprecher der Polizei München zufolge zunächst unklar. Die Kriminalpolizei habe Spuren gesichert, hieß es.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.