Totalsperre auf A8: Fünf Lkw ineinander gekracht

Fünf Lkw sind auf der A8 aufgrund des starken Schneefalls ineinandergekracht. Nach Ende der Unfallsperre sorgten schlafende Lastwagenfahrer für Probleme.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fünf kollidierte Sattelschlepper blockieren die A 8 Richtung München.
Thomas Gaulke 4 Fünf kollidierte Sattelschlepper blockieren die A 8 Richtung München.
Fünf kollidierte Sattelschlepper blockieren die A 8 Richtung München.
Thomas Gaulke 4 Fünf kollidierte Sattelschlepper blockieren die A 8 Richtung München.
Fünf kollidierte Sattelschlepper blockieren die A 8 Richtung München.
Thomas Gaulke 4 Fünf kollidierte Sattelschlepper blockieren die A 8 Richtung München.
Fünf kollidierte Sattelschlepper blockieren die A 8 Richtung München.
Thomas Gaulke 4 Fünf kollidierte Sattelschlepper blockieren die A 8 Richtung München.

Holzkirchen - Aufgrund des heftigen Schneefalls und der glatten Fahrbahn kam es am Montagabend auf der A8 in Höhe der Autobahnausfahrt Holzkirchen zu einem Serienunfall. Fünf Sattelschlepper kollidierten und verkeilten sich derart ineinander, dass die Autobahn auf der Fahrspur Richtung München komplett blockiert wurde.

In die Kollision der Lkw wurden glücklicherweise keine PKW verwickelt. Einer der Trucker verletzte sich bei dem Unfall und musste von einem Krankenwagen abtransportiert werden.

Gaffer und glatte Fahrbahn führen zu kilometerlangem Stau

Auf der Gegenfahrbahn entwickelte sich aufgrund von Gaffern und einer ebenfalls sehr glatten Fahrbahn ein kilometerlanger Stau. Die Unfallsperrung wurde erst um 22 Uhr wieder aufgehoben. Laut Polizei hatte sich dadurch ein zehn Kilometer langer Rückstau gebildet. Im Stau standen hauptsächlich Lastwagenfahrer, die nicht über die Ausfahrt Holzkirchen umgeleitet werden konnten.

Wie die Polizei berichtet, sorgte das für erhebliche Behinderungen der Einsatzkräfte. Nach Aufhebung der Sperre blieben außerdem mehrere Fahrzeuge liegen. Einige Lastwagenfahrer nutzten die Wartezeit offenbar als Schlafpause. Laut Polizei blieben sie dafür teilweise mitten auf der Autobahn stehen, was anschließend für noch mehr Stau sorgte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.