Tornado tobt über Gruft von Franz Josef Strauß

Es hat Bäume, Lastwagen und Hochspannungsleitungen erwischt: Ein Unwetter hat am Freitag riesige Schäden in den Landkreisen Rosenheim, Ebersberg und Traunstein verursacht. Am schlimmsten betroffen sind die Gemeinden Rott, Schechen und Tuntenhausen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
Ermann Illustration

ROSENHEIM - Es hat Bäume, Lastwagen und Hochspannungsleitungen erwischt: Ein Unwetter hat am Freitag riesige Schäden in den Landkreisen Rosenheim, Ebersberg und Traunstein verursacht. Am schlimmsten betroffen sind die Gemeinden Rott, Schechen und Tuntenhausen.

Halb Oberbayern in Trümmern – Anwohner haben im Chaos sogar die Windhose eines Tornados erblickt. Rotts Bürgermeister Marinus Schaber kommt sich jedenfalls vor wie in einem Krisengebiet: Sein Dorf ist verwüstet. Die starken Böen entwurzelten zwischen 18 und 19 Uhr sechs alte Eichen am Ortseingang. Der Maibaum knickte in der Mitte ab, er liegt wie ein gebrochener Bleistift auf dem Dorfplatz. Dutzende Keller liefen voll, rund 20 Häuser wurden abgedeckt. Im Rotter Gemeindeteil Lengdorf stürzten Scheunen ein, Masten von Hochspannungsleitungen wurden abgeknickt. Der Wind warf sogar einen tonnenschweren Sattelzugauflieger um. Der Fahrer blieb unverletzt.

„Wir haben gewaltige Verluste“, sagt der Bürgermeister, „a Million Euro kommt da sicher zusammen, ach geh, das langt bei weitem ned – a paar sans sicher.“ Am Freitag fuhr die Feuerwehr 50 Einsätze, es waren rund 200 Mann im Einsatz. Schaber trauert vor allem den Bäumen nach: „Das dauert, bis wir unser altes Dorfbild wieder haben.“

In der Kirche hat der Hagel die Scheiben zerborsten. Sie waren vor fünf Jahren eingesetzt worden. Auch damals hatte ein Sturm sie zerstört. Auf dem Friedhof sind die Bäume eingeknickt. Die Familiengruft des ehemaligen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß am Rande des Friedhofs hat es dabei übel erwischt: Ihre Fenster liegen in Splittern am Boden.

Glücklicherweise gab es keine Toten, nur fünf Menschen wurden verletzt: Eine alte Frau kam in Rott mit dem Schrecken davon: Sie war gerade in ihrem Schlafzimmer, als ein Baum durch die Decke ihres Hauses im Nebenzimmer einschlug. Die restliche Familie war gerade im Urlaub in Kroatien. Sie ist mittlerweile zurück gekommen.

Bei Schechen wurden ein Bauer und zwei weitere Männern in einer Scheune verletzt, als der Sturm sie zu Boden drückte. Der Mann brach sich vier Rippen und einen Fuß. Auch Ostermünchen ist stark beschädigt: Dort stürzte die Maschinenhalle eines Bauernhofes ein.

Thomas Gautier

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.