Top-Wertung für Christian Jürgens

Der Koch vom Tegernsee wird vom neuen "Gault & Millau" genauso geadelt wie ein Münchner Sommelier.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Starkoch Christian Jürgens.
dpa Starkoch Christian Jürgens.

Tegernsee – Der Restaurantführer „Gault & Millau“ hat den Leipziger Küchenchef Peter Maria Schnurr (46) zum „Koch des Jahres“ gekürt. Schnurr stehe mit seinem Restaurant „Falco“ seit zehn Jahren für einen „ebenso kraftvollen wie eigenständigen Küchenstil“, urteilten die Kritiker. Sie verliehen Schnurr 19 von möglichen 20 Punkten.

„Gault & Millau“ kritisiert übrigens, es herrsche vielerorts „mehr Schein als Sein“ in der deutschen Gastronomie: Äußerlichkeiten spielten immer öfter eine größere Rolle als der gute Geschmack. Immer mehr Teller sähen so aus, als seien sie von Foodstylisten designt: „Leider schmecken sie auch so.“

Doch es gehe auch anders, wie die ausgezeichneten Köche im Land bewiesen. In der Spitzengruppe der deutschen Köche gab es im „Gault & Millau“ 2016 einen Neuzugang. Christian Jürgens von der „Überfahrt“ am Tegernsee erhielt erstmals 19,5 Punkte. Das schaffen nur fünf Lokale bundesweit. Und auch ein Münchner gehört zu den Geehrten: Frank Glüer vom „EssZimmer“ in der BMW Welt ist der neue Sommelier des Jahres.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.