Tolle Partien, aber nur wenig Zuschauer
Hockey-Superspieltage in BBZ-Halle: HGN und NHTC-Girls geben sich in Liga eins keine Blöße
NÜRNBERG Super-Spieltag im Doppelpack mit vier rassigen Hockey-Spielen im Mittelpunkt. Wobei in Sachen Zuschauerinteresse noch Luft nach oben ist. Den Weg in die Halle am Berliner Platz hatten am Samstag und Sonntag insgesamt nur rund 450 Fans gefunden. Doch die Freude sich über allerlei Schmankerl.
Lindemann: "Mein System wird immer besser umgesetzt"
Beispielsweise den 8:6-Sieg des Nürnberger HTC gegen den Mannheimer HC im Topspiel der Ersten Liga. 24 Stunden zuvor hatten die Siedler den Grundstein zum Sprung an die Tabellenspitze mit einem 6:5 gegen RW München gelegt. NHTC-Trainer Sven Lindemann: „Mein System wird immer besser umgesetzt. Wir dürfen uns nicht nur auf die individuelle Klasse unserer Nationalspieler verlassen.“ Die heißen Max Müller, Christopher Wesley (bester Wochenend-Schütze mit vier Treffern) und Florian Woesch, machten – zusammen mit dem hervorragenden Torhüter Steffen König – gegen Mannheim letztlich doch den Unterschied aus. Und fehlen Lindemann aufgrund der Champions Trophy in Australien in den nächsten beiden Partien.
Trainer Sepp müller bestens gelaunt
Bestens gelaunt sind auch die Erstliga-Ladies der HG Nürnberg. Gegen die Stuttgarter Kickers (4:1) und den Mannheimer HC (6:2) ließ das Team von Trainer Sepp Müller nichts anbrennen und ist für das Spitzenspiel gegen Primus TSV Mannheim am kommenden Wochenende bestens gerüstet. Jana Schwarzer, insgesamt drei Treffer, und ihre Kolleginnen sind jedenfalls heiß auf Platz eins. Markus Löser
- Themen: