Tödlicher Dachstuhlbrand: Polizei ermittelt gegen Ehemann

Schwabach (dpa/lby) - Der Wohnungsbrand im mittelfränkischen Schwabach, bei dem eine 72-jährige Frau ums Leben kam, geht vermutlich auf Brandstiftung zurück. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, wird gegen den 14 Jahre jüngeren Ehemann des Opfers wegen des Verdachts der Tötung auf Verlangen und schwerer Brandstiftung ermittelt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Handschellen liegen auf einem Tisch. Foto: Armin Weigel/Archiv
dpa Handschellen liegen auf einem Tisch. Foto: Armin Weigel/Archiv

Schwabach (dpa/lby) - Der Wohnungsbrand im mittelfränkischen Schwabach, bei dem eine 72-jährige Frau ums Leben kam, geht vermutlich auf Brandstiftung zurück. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, wird gegen den 14 Jahre jüngeren Ehemann des Opfers wegen des Verdachts der Tötung auf Verlangen und schwerer Brandstiftung ermittelt.

Bei den Untersuchungen zur Brandursache fanden die Ermittler konkrete Anzeichen dafür, dass das Feuer vom 8. Januar in der Dachwohnung eines Mehrfamilienhauses vorsätzlich gelegt wurde. Zudem ergab die Obduktion der Seniorin, dass diese zum Zeitpunkt des Brandes bereits tot war. Den Feuerwehrkräften war es zunächst gelungen, den schwer verletzten 58-Jährigen aus dem Anwesen zu retten, die Ehefrau konnten sie dagegen nur noch tot aus der Wohnung bergen. Der Mann befindet sich derzeit in Untersuchungshaft.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.