Tödlicher Crash: Zwei Maurer sterben auf der A 92
ERDING - Die beiden Tschechen waren am Sonntagabend nach München auf dem Weg in die Arbeit - doch ihre Fahrt endete an einem Baum neben der A92 bei Erding. Die Männer waren sofort tot. Selbst der Gurt konnte sie nicht retten.
ERDING Sie schlingerten unkontrolliert über die Autobahn und starben an einem Baum: Am Sonntagabend sind zwei tschechische Maurer bei Eitting (Kreis Erding) in ihrem Skoda Octavia von der A 92 geflogen. Ihr Auto schleuderte über die Straße und raste in einen Baum. Beide waren sofort tot.
Die Maurer arbeiteten für eine Baufirma aus dem Rottal
Am Steuer saß ein 35-jährige Tscheche aus dem kleinen Grenzort Stachy nahe des Bayerischen Walds. Er arbeitete schon seit längerem für eine Baufirma aus dem Rottal und galt laut seinem Arbeitgeber als „sehr zuverlässig“. Die Polizei nimmt an, dass der zweite Mann auch ein Maurer war,. Beide waren auf dem Weg zu ihrem Arbeitsort in München. Plötzlich, gegen 21.10 Uhr, sah ein Autofahrer, wie der Skoda zwischen den Anschlussstellen Erding und Freising-Ost über die Fahrbahn schlingerte.
Das Auto raste nach links in die Mittelleitplanke – warum, ist unbekannt. Gutachter sollen das klären. Der Tscheche riss daraufhin das Lenkrad um, das Auto fuhr ruckartig nach rechts,, schleuderte mit vollem Tempo über die ganze Fahrbahn der A 92 und fuhr in die Böschung. Dort prallte das Auto mit dem rechten Heckteil in einen Strauch, drehte sich um die eigene Achse und rammte noch einmal mit derselben Stelle einen Baum.
Der Motorblock flog durch die Wucht zurück auf die Autobahn
Die Wucht war so groß, dass der Motorblock aus dem Auto gerissen wurde und in hohem Bogen zurück auf die Autobahn flog. Die beiden Männer waren zwar angegurtet – sie rutschten aber seitlich durch und wurden aus dem Wagen geschleudert. Der Notarzt kam zu spät. Die A 92 war nach dem Unfall für rund dreieinhalb Stunden komplett gesperrt. Der Schaden am Auto beträgt 10000 Euro. Die Polizei hat Leichenblut entnommen und prüft, ob die Maurer getrunken hatten.
T. Gautier
- Themen:
- Polizei