"Titanic"-Ausstellung in München zeigt Karikatur und Satire

München (dpa/lby) - Das Valentin Karlstadt Musäum in München widmet dem Satire-Magazin "Titanic" eine Ausstellung. Unter dem Motto "Hier lacht der Betrachter" seien Zeichnungen aus vier Jahrzehnten zu sehen, teilte das Museum am Dienstag in München mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München (dpa/lby) - Das Valentin Karlstadt Musäum in München widmet dem Satire-Magazin "Titanic" eine Ausstellung. Unter dem Motto "Hier lacht der Betrachter" seien Zeichnungen aus vier Jahrzehnten zu sehen, teilte das Museum am Dienstag in München mit. Die Schau zeigt vom 28. Mai bis zum 9. Juli unter anderem persönliche Leihgaben der Zeichner. Würdenträger und Wichtigtuer würden auf diesen ebenso kunstvollen wie komischen Bildern veralbert. Die Hamburgerin Hilke Raddatz steuert zudem 20 Karikaturen bei, auf denen bayerische Prominente dargestellt sind, darunter die Schauspielerin Uschi Glas, Ministerpräsident Markus Söder (CSU) oder Franz Beckenbauer. Kuratoren sind neben der "Titanic"-Redaktion auch das Comicfestival München und das Caricatura Museum Frankfurt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.