Tiger ausgerutscht

Unglückliches 1:2 im Heimspiel gegen Spitzenreiter Hannover Scorpions.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Tapfer gekämpft, aber trotzdem verloren: Tiger David Cespiva (hier im Zweikampf mit Hannovers Dimitrij Litesov).
bayernpress Tapfer gekämpft, aber trotzdem verloren: Tiger David Cespiva (hier im Zweikampf mit Hannovers Dimitrij Litesov).

Unglückliches 1:2 im Heimspiel gegen Spitzenreiter Hannover Scorpions.

Pech für die Tiger: Vor der Rekordkulisse von 5543 Zuschauern in der Arena Nürnberger Versicherungen mussten sich die Jungs von Trainer Andreas Brockmann gestern Spitzenreiter Hannover Scorpions mit 1:2 geschlagen geben.

Schlangen vor der Arena, viele Fans kehrten um

Der erste Aufreger ereignete sich allerdings schon vor dem Spiel: Weil zu wenige Kassenhäuschen geöffnet waren, kehrten einige Tigerfans ob der langen Schlangen wieder um – und dürften sich hinter mächtig geärgert haben. Denn alle, die es bis in die Arena geschafft hatten, erlebten eine packende Partie, in der die Nürnberger Kufencracks im ersten Drittel ihren aktuellen Aufwärtstrend bestätigten. Die, nach der Rückkehr des langzeitverletzten Greg Leeb (Mittelfußbruch) endlich wieder in Bestbesetzung aufspielenden, Brockmänner dominierten die Scorpions und folgerichtig fiel auch das 1:0 durch Brian Swanson (6.) nach Vorlage von Shane Peacock und Andre Savage. Petr Fical hatte sogar noch die Chance (18.) die Führung auszubauen, scheiterte aber an Scorpions-Keeper Dimitri Pätzold.

Vikingstad verdirbt Tiger-Weihnachten

Schade. Denn im zweiten Drittel zeigte die Truppe von Hans Zach, warum sie aktuell die Tabelle anführt: Hannover bestimmte das Spiel. Und nach mehreren erstklassigen Möglichkeiten, war es Sascha Goc (26.), der durch eine feine Einzelaktion den verdienten Ausgleich besorgte. Der erneut starke Tiger-Goalie Frederic Cassivi war chancenlos. Ebenso wie beim 2:1 durch Tore Vikingstad (57.). Nürnberg warf danach zwar noch einmal alles nach vorne. Aber der Puck wollte einfach nicht mehr ins Tor. Egal. Jetzt müssen sich die Tiger eben am zweiten Weihnachtsfeiertag bei den Augsburger Panthern (Freitag, 18.30 Uhr) bescheren. kk

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.