Tierisch gut, der neue Krug!

Ein putziger Hundewelpe konnte der Jury die schwere Entscheidung nicht abnehmen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Jury – Kathrin Esberger, Rudolf Bergmann, Kathrin Kohlmann, Melanie Straub, Jörg Dippold und Klaus Murr (v. li.) – mit Hund Franky und dem Siegermotiv (links vorne).
Berny Meyer Die Jury – Kathrin Esberger, Rudolf Bergmann, Kathrin Kohlmann, Melanie Straub, Jörg Dippold und Klaus Murr (v. li.) – mit Hund Franky und dem Siegermotiv (links vorne).

Ein putziger Hundewelpe konnte der Jury die schwere Entscheidung nicht abnehmen.

NÜRNBERG Hätte die Jury Franky, dem Welpen von Miss Volksfest Kathrin, die Entscheidung überlassen, gäbe es das Bier auf den Nürnberger Volksfesten heuer aus der Kaffeetasse. Die hatte der kleine Racker (13 Wochen) nämlich sofort ins Herz geschlossen und leer geschleckt.

Doch ganz so einfach fiel der Jury – bestehend aus Melanie Straub (Tucher), Sina Hildebrandt (Funkhaus Nürnberg), Klaus Murr (Wirt), Rudolf Bergmann (Schaustellerverband), Peter Spandl (Nordbayern Infonet), Kathrin Esberger (AZ) und Kathrin Kohlmann (Miss Volksfest) – die Entscheidung dann doch nicht. Schließlich galt es, aus zehn Entwürfen den Schönsten auszuwählen.

Nach zähen, harten aber friedlichen Verhandlungen wurden sich die Jury-Mitglieder aber dann doch einig: Das Motiv des Nürnbergers Wolfgang Lanak wird auf die Krüge gedruckt. Der 64-jährige Grafikdesigner hat eigentlich nur mitgemacht, „weil’s mir Spaß gemacht hat“, erzählt der glückliche Gewinner. Keinen Augenblick, so Lanak, habe er an das Preisgeld von 1500 Euro gedacht. „Daher weiß ich auch noch nicht so genau, was ich damit anstelle“, lacht er.

Das pfiffige Motiv des Designers stützt sich auf drei Säulen, erklärt Lanak: „Im Mittelpunkt steht natürlich der Mensch – in diesem Fall eine flotte Bedienung. Dann die Örtlichkeit – symbolisiert durchs Kolosseum und die Burg. Und drittens: das Herz und das Riesenrad runden das Motiv ab.“

Gratuliert werden darf außerdem: Ulrike Zinner (2. Platz, 1000 Euro) und Joseph Zehner (3. Platz, 500). Jeweils ein Tucher-Coolkeg und einen Volksfestkrug 2009 haben Sophie Wiendl, Ludwig und Christine Röser und Iris Köhnlein gewonnen. kes

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.