Tierfreunde sollen am Wochenende Vögel zählen
Hilpoltstein - Bereits zum zehnten Mal ruft der Landesbund für Vogelschutz (LBV) die "Stunde der Wintervögel" aus. Von Freitag bis Sonntag können sich Tierfreunde an der Aktion beteiligen und Daten zur Verbreitung heimischer Vogelarten sammeln. Dafür sollen sie eine Stunde lang die Vögel vor ihrem Fenster zählen und dem LBV melden. Die Tierschützer wollen so unter anderem herausfinden, welche Auswirkungen der plötzliche Wintereinbruch auf die Vögel in Bayern hatte und wie sich die Zahl der Tiere verändert hat.
Außerdem interessieren den Verband besonders die bekannten Zugvögel, die normalerweise im Mittelmeerraum überwintern, sich diesmal aber den Flug in den Süden gespart haben.
Eine weitere Besonderheit könnte es bei den Kohlmeisen gegeben haben: Sie könnten wegen der günstigen Witterungsbedingungen im vergangenen Jahr ganze dreimal statt nur einmal gebrütet haben.
Gezählt wird so: Von jeder Vogelart wird die jeweils gleichzeitig beobachtete Höchstanzahl notiert, die im Laufe einer Stunde entdeckt werden kann. Die Beobachtungen können im Internet unter www.stunde-der-wintervoegel.de gemeldet werden.
- Themen: