Tieraugen und Tierblut: Angriff auf Moschee

Makabrer Angriff auf eine Moschee in Elsenfeld im Landkreis Miltenberg: Das Gebäude wurde mit Ballons beworfen - gefüllt mit Tierblut. Die Täter legten außerdem Tieraugen vor das Haus.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Tierblut an der Hauswand: Auf die Moschee in Elsenfeld im Landkreis Miltenberg ist in der Nacht zum Samstag ein makabrer Angriff verübt worden.
Yavuz Guezel/TDKV eV 2 Tierblut an der Hauswand: Auf die Moschee in Elsenfeld im Landkreis Miltenberg ist in der Nacht zum Samstag ein makabrer Angriff verübt worden.
Makaber: Die Unbekannten warfen mehr als 30 Tieraugen vor den Haupteingang.
Yavuz Guezel/TDKV eV 2 Makaber: Die Unbekannten warfen mehr als 30 Tieraugen vor den Haupteingang.

ELSENFELD/WÜRZBURG - Makabrer Angriff auf eine Moschee in Elsenfeld im Landkreis Miltenberg: Das Gebäude wurde mit Ballons beworfen - gefüllt mit Tierblut. Die Täter legten außerdem Tieraugen vor das Haus.

Unbekannte haben in der Nacht zum Samstag den Neubau der Moschee im unterfränkischen Elsenfeld mit Tierblut verschandelt. Außerdem warfen sie mehr als 30 Tieraugen vor den Haupteingang des Gebäudes, wie Yavoz Güzel vom Deutsch-Türkischen Kulturverein Elsenfeld der Nachrichtenagentur ddp sagte. Das Tierblut sei von den Tätern in etwa ein Dutzend Luftballons gefüllt worden, die dann gegen die Fassade der Moschee geworfen worden seien. Laut Güzel entdeckten Kinder, die auf dem Weg zum Koranunterricht waren, das Blut und die Tieraugen.

Die Hintergründe der Tat sind nach Polizeiangaben noch völlig unklar. „Wir ermitteln in alle Richtungen“, hieß es. Sicherheitshalber würden Polizeistreifen häufiger an dem Gebäude vorbeifahren. Zwar sei noch nicht in einem Labor festgestellt worden, dass es sich bei der roten Flüssigkeit um Blut handle, es deute aber vieles darauf hin.

"Wer so was macht, muss ein kranker Mensch sein"

Das neu gebaute Vereinsheim mit Gebetsraum wird noch nicht benutzt, es soll bis zum Frühjahr fertiggestellt werden. Die bisherige Moschee befindet sich aber in unmittelbarer Nähe des Gebäudes. Den Anblick des Vereinsheims nach dem „empörenden“ Anschlag bezeichnete Güzel als „ekelhaft“. „Wer so etwas macht, muss ein kranker Mensch sein“, betonte er.

Der Islamrat zeigte sich entsetzt über die Tat. Sie stehe in einem Zusammenhang mit „den ganzen Debatten“ der vergangenen Wochen, sagte Islamrat-Sprecher Engin Karahan auf ddp-Anfrage unter anderem mit Blick die umstrittenen Äußerungen des Bundesbankvorstands und Berlins Ex-Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) über Türken und Araber.

Angesichts der wiederholten Kritik an Muslimen und Türken, „wundert es uns nicht unbedingt, dass sich Spinner animiert fühlen, Worte in Taten umzusetzen“, sagte Karahan. Die Tat sei getragen von „einer gewissen Atmosphäre“, die derzeit herrsche. Die Anfeindungen hätten mittlerweile ein Niveau erreicht, „das wirklich kaum auszuhalten ist“.

ddp/AZ

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.