Tiefkühlprodukte für 170 000 Euro gestohlen

Da war der Hunger wohl besonders groß: Lagerarbeiter einer Lebensmittelgroßhandlung sollen massenhaft Tiefkühlprodukte ihres Arbeitgebers gestohlen haben
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Da war der Hunger wohl besonders groß: Lagerarbeiter einer Lebensmittelgroßhandlung in Fürstenfeldbruck sollen Tiefkühlprodukte aus dem Kühlhaus ihres Arbeitgebers gestohlen haben.

Fürstenfeldbruck –  Wie die Polizei am Mittwoch in Fürstenfeldbruck mitteilte, wurden im Rahmen einer Durchsuchung von Wohnungen und Arbeitsplätzen der Beschäftigten fünf verdächtige Mitarbeiter festgenommen.

Ein Schwund der eingelagerten Ware war in dem Betrieb schon seit längerem aufgefallen. Der Wert der verschwundenen Lebensmittel wurde im vergangenen Jahr auf 150 000 Euro beziffert, bis heute ist der Schaden auf 170 000 Euro gestiegen. Die Ermittlungen bestätigten nun den Verdacht der Polizei, dass sich Mitarbeiter der Nachtschicht selbst Waren wie Fleisch, Fisch und Pommes Frites zusammenstellten.

Die entwendeten Produkte sollen an mehrere Hehler weitergegeben oder teilweise selbst verbraucht worden sein. Bei der Durchsuchung von acht Wohnorten, eines Imbisses, eines Motorrad Clubs und eines angemieteten Lebensmittellagers konnte gestohlenen Ware sichergestellt werden. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun wegen schweren Bandendiebstahls und Hehlerei.
 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.