Telefonstörung bei bayerischen Polizeiinspektionen behoben

Rosenheim (dpa/lby) - Eine großflächige Störung hat die Telefone vieler bayerischer Polizeiinspektionen fünf Stunden lang lahmgelegt - nun sind die Leitungen wieder frei. Betroffen waren Dienststellen in Ober- und Niederbayern, Unterfranken und der Oberpfalz.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Rosenheim (dpa/lby) - Eine großflächige Störung hat die Telefone vieler bayerischer Polizeiinspektionen fünf Stunden lang lahmgelegt - nun sind die Leitungen wieder frei. Betroffen waren Dienststellen in Ober- und Niederbayern, Unterfranken und der Oberpfalz. Verantwortlich ist der Provider Vodafone.

Dem Anbieter zufolge waren 6000 Anschlüsse eines bestimmten Anlagentyps in Bayern und Rheinland-Pfalz gestört. Der Schwerpunkt lag im Freistaat, sagte ein Unternehmenssprecher am Dienstag. Der Ausfall sei um 07.00 Uhr morgens aufgetreten und habe bis 12.00 Uhr mittags gedauert. Die Notrufnummer 110 war uneingeschränkt nutzbar.

Zuletzt hatte es im Sommer dieses Jahres in zahlreichen Inspektionen in Unterfranken sowie in Ober- und Niederbayern Probleme bei den Telefonanlagen gegeben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.