Technische Uni für Nürnberg?
Söder (CSU) und Vogel (SPD) einig: Forderung nach neuer Forschungseinrichtung
NÜRNBERG Die Politik in Nürnberg macht sich Gedanken um die Zukunft des Bildungsstandorts. Ganz zentral ist dabei die Einrichtung einer Technischen Universität (TU). Bisher gibt es in Bayern nur in München eine solche Forschungsstätte. Nürnbergs CSU-Chef Markus Söder hat sich jetzt in einem Zeitungsbeitrag die Verwirklichung einer Technischen Universität in seiner Heimatstadt spätestens bis zum Jahr 2020 gewünscht.
Nürnberg solle bis dahin das bayerischen Zentrum für erneuerbare Energien und Speichertechnologien werden. Keimzelle für diese Forschungen könne der Energie-Campus sein, der derzeit im Aufbau begriffen ist.
Selten: Parteiübergreifende Einigkeit
Nürnbergs SPD-Chef Christian Vogel, sonst mit Söder eher selten einer Meinung, unterstützt diesen Vorstoß: „Dass er damit eine Forderung der Nürnberger SPD aufnimmt, ist mehr als erfreulich!“ Eine große Koalition für eine TU außerhalb Münchens sei dringend notwendig.
Denn noch wehre sich das fränkische Uni-Establishment gegen solche Pläne. „Als wir im vergangenen Jahr diese Forderung aufstellten, tat der Erlanger Uni-Rektor Karl-Dieter Grüske dies als völlige Schnapsidee ab und wollte keine Diskussion darüber“, so Vogel. Er will Minister Söder nun einladen, gemeinsam über die Parteigrenzen hinweg für die Verwirklichung einer Technischen Universität in Nürnberg zu kämpfen.
mir