TeamBank-Chef Graband: Gegen Horror-Szenarien

Nürnberger Geldhaus will auch in der Krise stärker wachsen als die Konkurrenz
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trimmt sein Geldhaus auf Wachstum: Theophil Graband.
Klaus Schillinger Trimmt sein Geldhaus auf Wachstum: Theophil Graband.

Nürnberger Geldhaus will auch in der Krise stärker wachsen als die Konkurrenz

NÜRNBERG „Es freut mich, dass Sie auch über so kleine Beträge berichten“, witzelte TeamBank-Chef Theophil Graband bei der Vorstellung der Bilanz – angesichts der Milliarden-Summen, mit denen derzeit in der Krise jongliert wird. Er meinte damit den Gewinn vor Steuern von 39 Millionen Euro, den das Nürnberger Geldhaus im Jahr 2008 erwirtschaftet hat – fast doppelt so viel wie prognostiziert. „Das war ein gutes Jahr, und wir gehen gestärkt ins Jahr 2009“, so Graband.

Der Bank-Boss wandte sich gegen Horror-Szenarien über die wirtschaftliche Entwicklung: „Man darf nicht alles schlecht reden, aber man muss vorbereitet sein.“ Die auf Konsumenten-Kredite spezialisierte Bank hat drei Szenarien entworfen: Den „Best Case“ mit einem um maximal 2,5 Prozent schrumpfenden Wachstum, den „Normalfall“ (bis -4,5 Prozent) und die „Pessimistische Annahme“ (bis -7 Prozent). Alle Szenarien seien verkraftbar, betonte Graband.

Keine Zunahme der Komplett-Ausfälle bei Krediten

Aktuell hat er noch keine Zunahme der Komplett-Ausfälle bei Krediten registriert, dennoch hat die TeamBank im 1.Quartal 2009 die Risiko-Vorsorge erhöht. Angesichts verbreiteter Kurzarbeit und steigender Arbeitslosigkeit bereitet man sich auch darauf vor, verstärkt Kreditkunden mit Rückzahlungs-Schwierigkeiten zu beraten.

Hauptprodukt der TeamBank (1025 Mitarbeiter) ist der Konsumenten-Kredit „easyCredit“, der im Verbund der Genossenschafts-Banken vertrieben wird. Im letzten Jahr konnte die TeamBank ihren Kundenstamm um acht Prozent auf 443000 steigern – allein im ersten Quartal 2009 kamen nochmal 16000 Kunden dazu (plus vier Prozent). Kein Wunder, dass die Bank auch heuer stärker als der Gesamtmarkt wachsen will. venne

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.