Taxi-Geisterfahrer rast in zwei Autos - mehrere Verletzte

Rosenheim - Am Montagabend hat ein Geisterfahrer auf der A95 zwischen München und Garmisch-Partenkirchen einen schweren Verkehrsunfall verursacht. In den Unfall waren insgesamt drei Autos verwickelt, drei Personen wurden verletzt.
Verursacht wurde der Unfall laut Polizei durch einen 80-jährigen Taxifahrer. Der Mann aus dem Raum Augsburg hätte bereits am Nachmittag zurück in Augsburg sein sollen. Als dies nicht geschah, nahm die Taxizentrale Kontakt mit dem Mann auf. Als dieser am Telefon verwirrende Angaben machte, wurde die Polizei informiert und die GPS-Ortung des Fahrzeugs aktiviert.
Wie sich herausstellte, war der Mann gerade im Bereich Münsing in Fahrtrichtung Wolfratshausen unterwegs. Die Beamten machten sich daher auf die Suche nach dem 80-Jährigen. Zu diesem Zeitpunkt wurde noch davon ausgegangen, dass der Gesuchte auf der richtigen Fahrbahn unterwegs sei, weshalb die Polizisten dem Taxifahrer entgegenfuhren.
Unfall auf der A95: Gesamtschaden beträgt 120.000 Euro
Auf der Autobahn kam ihnen der Mann dann mit etwa 150 km/h entgegen, die Beamten konnten gerade noch abbremsen. So wurden sie unfreiwillig Augenzeugen des Unfalles: Der Taxifahrer kollidierte mit zwei entgegenkommenden Autos, mit einem davon frontal.
Alle Unfallbeteiligten, neben dem 80-jährigen Geisterfahrer noch eine 51-jährige Münchnerin und ein 37-jähriger Münchner, hatten großes Glück und wurden nur mittelschwer verletzt. Die Polizisten unternahmen umgehend die Erstversorgung der Verletzten und alarmierten weitere Rettungskräfte.
Alle drei Autos wurden bei dem Unfall schwerst beschädigt, der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 120.000 Euro. Die Autobahn musste für ca. zwei Stunden gesperrt werden.
Wie genau es zu dem Unfall kommen konnte ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Ersten Erkenntnissen zufolge ist der Unfallverursacher Diabetiker, womöglich ist der Unfall auf eine körperliche Beeinträchtigung durch Unterzucker zurückzuführen.